Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vektorenberechnung

Vektorenberechnung

Schüler

Tags: Vektor, Vektorenberechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
User0396

User0396 aktiv_icon

20:19 Uhr, 07.03.2024

Antworten
Hallo zusammen! Ich bin gerade auf diese Aufgabe gestoßen und weiß nach dem Einzeichnen nicht mehr ganz weiter..
Ich wäre für etwas Hilfe super dankbar!

Hier ist die Aufgabe

In der Abbildung sehen Sie die Skizze eines Hauses mit Satteldach.
a) Zeichnen Sie das Haus maßstabsgetreu in ein kartesisches Koordinatensystem mit den angegebenen Längen ein.
b) Geben Sie die Koordinaten aller Eckpunkte des Gebäudes an.
c) Berechnen Sie die Längen der Dachkanten.
d) Das Dach soll eingedeckt werden. Berechnen Sie den Inhalt der Dachfläche.
e) Das Haus soll verputzt werden. Berechnen Sie die zu verputzende Außenfläche.
f) Bestimmen Sie rechnerisch das Volumen des Hauses.

Danke im Voraus!

IMG_0335

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HJKweseleit

HJKweseleit aktiv_icon

21:25 Uhr, 07.03.2024

Antworten
Das Ganze ist so gemeint, dass das Haus symmetrisch aufgebaut sein soll, denn sonst ist die Aufgabe gar nicht lösbar.

Zu b)

Wenn A 4 Einheiten links vom Ursprung liegt, soll also B 4 Einheiten rechts davon liegen und hat deshalb die Koordinaten (?|?|?).

C liegt genau unterhalb von G in Höhe von A und B und hat deshalb die Koordinaten (?|?|?).

F liegt genau über B in der Höhe von G und hat deshalb die Koordinaten (?|?|?).

I liegt genau überm Ursprung in gleicher Höhe wie K und hat deshalb die Koordinaten (?|?|?).

H liegt so wie G, nur links statt rechts und hat deshalb die Koordinaten (?|?|?).

D liegt so wie C, nur links statt rechts und hat deshalb die Koordinaten (?|?|?).






Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.