![]() |
---|
Gegeben seien die Vektoren und . Bestimmen Sie die Elemente einer Matrix A so, dass gilt . Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Und was bedeutet eigentlich das "T" im Exponent? |
![]() |
![]() |
steht für transponierte Matrix Weiter Info auf Wikipedia: http//de.wikipedia.org/wiki/Matrix_(Mathematik) |
![]() |
Ja danke. Was ist dann ein transponierter Vektor? |
![]() |
Kann mir niemand einen kleinen Rat geben? :-) |
![]() |
Ich kenne mich leider nicht mehr so wahnsinnig gut aus, weil es Jahre her ist, dass ich das zuletzt gemacht habe. Aber ich will trotzdem mein Bestes versuchen. In allgemeiner Form muss die Matrix doch so aussehen: bei der Multiplikation mit dem Vektor enststeht: Und das soll nun gleichgesetzt werden mit dem Kreuzprodukt von a und Wenn man die beiden Sachen gleichsetzt, erhält man drei Gleichungen: Wie man das weiter verrechnet, kann ich auch nicht sagen, aber vielleicht ist das doch der richtige Anstoß. Das bei den Vektoren bedeutet eigentlich nur, dass man sie normalerweise als Spalte, statt als Zeile schreiben würde. So, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kommt ja noch einer vorbei, der mehr Ahnung hat als ich. Gruß Magix |
![]() |
Vielen Dank, das reicht schon :-) |