Wäre super, wenn du geschrieben hättest was du dir bisher überlegt hast....
Du hast 2 diagonal gegenüberliegende Punkte eines Quadrates. Ein Quadrat hat zwei gleich lange Diagonalen und die Diagonalen schneiden sich in der Mitte, ausserdem stehen die Diagonalen senkrecht aufeinander. Damit ist die Aufgabe eigentlich schon gelöst.
Du musst den Richtungsvektor der einen Diagonalen berechnen, also den Vektor von A nach (nennen wir diesen Vektor dann suchst du einen senkrechten Vektor (Skalarprodukt muss 0 sein) (den nenne ich jetzt bestimmst ein Skalar sodass Dann rechnest du bzw. . So erhältst du 2 Punkte, am besten zeicnest du die in ein Koordinatensystem, dann siehst du gleich wie du die Punkte benennen musst, dass du negativen Umlaufsinn Uhrzeigersinn) bekommst.
(vorrechnen tu ichs nicht, für das hättest du selber mehr Lösungsansätze liefern müssen, aber durch den Text müsste klar sein, was zu tun ist)
|