audio 
20:06 Uhr, 11.02.2015
|
Hallo zusammen,
ich bräuchte bei folgender Aufgabe mal Hilfe. Ich hab zwar eine Lösung, weis aber nicht ob ich völlig daneben liege oder ansatzweise was richtig gemacht habe. :-)
In einer Firma sind außer Juristen (J), Volkswirte und Betriebswirte keine weiteren Akademiker beschäftigt. Zehn sind auch acht sind auch und sind auch B. Fünf Beschäftigte haben zudem alle drei Examina. Erstellen Sie ein VENN Diagramm und berechnen Sie, wie viele Personen mit akademischen Abschluss in dieser Unternehmung beschäftigt sind.
Mit geht es jetzt mal nur um das VENN Diagramm. Folgende Lösung hätte ich parat. Ist da was dran richtig? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :-) VG
|
|
ledum 
22:25 Uhr, 11.02.2015
|
Hallo Das ist nicht falsch, nur ohne die Zahlen oder genauere Bezeichnungen darin wenig Wert. warum hast du 3 verschiedenen Namen für die 3 Mengen ? nenn sie doch nur die Überschneidungen dan JV JB usw und trag die Anzahlen ein , oder schreib sie daneben. Gruß ledum
|
Femat 
08:44 Uhr, 12.02.2015
|
Das könnte so ausshen. Mit der Schnittmenge aller 3 Mengen beginnen also die innerste 5. Dann die Schnittmengen ergänzen.........
|
audio 
10:38 Uhr, 12.02.2015
|
ok, dann war ich nicht ganz falsch :-) ich hab die ganze Zeit versucht das Venn Diagramm mit den Lösungsmengen in der aufzählenden Form zu füllen.
So ist das natürlich einfach :-) Danke
|