Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verblüffende Erdbeer-Ernte

Verblüffende Erdbeer-Ernte

Sonstiges

Tags: Prozentrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Edddi

Edddi aktiv_icon

15:31 Uhr, 06.01.2009

Antworten
...Hallo ihr lieben Freunde im Forum...

Mir ist gerade mal wieder eine Aufgabe eingefallen, die mir vor ewigen Jahren mal untergekommen ist.
Das Ergebnis ist verblüffend...drum will ich sie euch nicht vorenthalten.

Ein Erdbeer-Bauer bringt seine Erdbeer-Ernte von 100kg nach Hause.
Kaum angekommen, macht er eine Feuchtigkeitsmessung seiner Früchte.
Die Erdbeeren haben einen Wassergehalt von

Am nächsten Tag, kurz vor dem Verkauf, macht er wieder eine Messung.
Durch Verdunstung weisen seine Früchte nur noch einen Feuchtigkeitsgehalt von auf.

Wieviel Kilo an Gewicht (für die Physiker: ich weiß, Kilo ist keine Gewichtseinheit) haben seine Erdbeeren verloren?

...ist nicht schwer zu rechnen und das Ergebnis ist verlüffend...

:-) Gruß Edddi

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Aralyn

Aralyn aktiv_icon

15:54 Uhr, 06.01.2009

Antworten
50kg
Edddi

Edddi aktiv_icon

16:01 Uhr, 06.01.2009

Antworten
...Genau !

:-)
Antwort
jamang

jamang aktiv_icon

16:10 Uhr, 06.01.2009

Antworten
magst das auch erklären für die verblüfften unter uns? :-D)
Edddi

Edddi aktiv_icon

07:32 Uhr, 07.01.2009

Antworten
...wie gesagt, ist garnicht schwer.

Wer die Mathematik aber nicht grad' sein Steckenpferd nennt, ist über die Antwort schon verblüfft.

100Kg Erdbeeren mit Wasser heißt:

99Kg Wasser und 1Kg Feststoffe (99%Wassergehalt)

Sinkt der Wassergehalt auf beträgt der Feststoffanteil logischerweise
Der Wassergehalt ist also mal höher als der Feststoffanteil.
Der Feststoffanteil von 1Kg hat sich jedoch nicht verändert und beträgt nach wie vor 1Kg.
Also sind nur noch 49Kg Wasser in den Erdbeeren enthalten.
Zusammen macht das 1Kg Feststoffe 49Kg Wasser = 50Kg!

Man kann es auch so sehen:
Wassergehalt bedeuten ja auch 98Kg Wasser auf 2Kg Feststoffe.
Da nur 1Kg Feststoff unverändert vorhanden ist folgt (Verhältnissgl.)
auf 49Kg Wasser 1Kg Feststoffe.

Nicht auszudenken, wenn der Flüssigkeitsgehalt erstmal auf sinkt, dann hat der Bauer aber ordentlich Miese gemacht.

:-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.