Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vereinfachen von Doppelwurzeln

Vereinfachen von Doppelwurzeln

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 10. Klassenstufe

Tags: Potenz, Wurzeln

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

16:46 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Hallo!

Die Angabe:

3xy233xy

und dann

=
(x13y23)12(x13y13)13

stimmt das bis hierher?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:06 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Ja, soweit ich sehe. :-)
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

17:08 Uhr, 07.08.2017

Antworten
ok!

und dann

(x16y26)(x19y19)

?
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

17:36 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Hallo
richtig
Gruß ledum
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:36 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Ja. Jetzt noch zusammenfassen.
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

17:37 Uhr, 07.08.2017

Antworten

.
nur nochmal eine kleine Anmerkung zur Schreibweise der Wurzel

Achtung : es ist 3xy2xy23
(gelesen links: 3 mal ..!)

deshalb solltest du zB die dritte Wurzel mit root(3) (..) und direkt
vor dem root noch \ schreiben ..3

ok?

bin auch schon wieder weg
.



Felicialie

Felicialie aktiv_icon

17:54 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Wie genau geht man das jetzt am geschicktesten an?

x154y26y19

?


@rundblick
3

ok danke!
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:00 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Bilde den Hauptnenner der jeweiligen Exponenten.
Der HN ist jeweils 18.


Felicialie

Felicialie aktiv_icon

18:06 Uhr, 07.08.2017

Antworten
=x318y318x218y218

?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:10 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Um weiter gehts!
Fasse alle x und y zusammen:

x3^18x218=...

Ebenso mit y.
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

18:19 Uhr, 07.08.2017

Antworten
x518y318y218

?

mir fällt gerade auf, dass oben das x nicht beim Zähler ist, sondern scheinbar vor dem Bruch ups
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:23 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Das spielt keine Rolle:

abc=abc

Die y noch zusammenfassen. :-)
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

18:31 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Oh!

=x518y118

?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:35 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Passt.
Du könntest noch 118 als Exponent ausklammern, wenn du Lust hast. :-)
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

19:07 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Exponenten ausklammern? :o
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

19:22 Uhr, 07.08.2017

Antworten
(x5y)118
Frage beantwortet
Felicialie

Felicialie aktiv_icon

20:30 Uhr, 07.08.2017

Antworten
Danke!!