Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vereinfachung von Mengenverknüpfungen

Vereinfachung von Mengenverknüpfungen

Universität / Fachhochschule

Mengentheoretische Topologie

Tags: logik, Mengentheoretische Topologie, Vereinfachen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Berntensen

Berntensen

08:53 Uhr, 27.10.2019

Antworten
Hallo,
ich wiederhole gerade ein wenig Mathestoff und bin momentan bei den Mengen angelangt. Im Großen und Ganzen ist alles klar, ich habe allerdings eine Übungsaufgabe wo ich mir zum einen unsicher bin bzw. nicht weiter komme.

Die drei Mengen A, B, C sind Teilmengen einer Grundmenge G. Die folgende Ausdrücke sollen vereinfacht werden.

a) A¯(A¯B¯)¯
b) (ABC)(A¯B¯C¯)(AB¯C)

a) Weniger ein Problem, nach Vereinfachung und Umstellung erhalte ich am Ende AB.
b) Hier sieht es schon ein wenig anders aus. Ich kann den Term mit der Negation vereinfachen und erhalte dann das:

(ABC)(ABC¯)(AB¯C)

im nächsten Schritt habe ich die Teilmenge A ausgeklammert:

A((BC)(BC¯)(B¯C))

Und nun komme ich allerdings nicht so richtig weiter. Mglw. habe ich aber auch schon falsch umgeformt? Ich werde das Gefühl nicht los, da geht schon noch ein bisschen etwas zu vereinfachen... Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

09:58 Uhr, 27.10.2019

Antworten
Hallo,

benutze (und beweise vorher?), dass (BC)(BC)(BC)=BC gilt.

Vielleicht genügt ja auch schon eine Zeichnung?!

Mfg Michael
Antwort
Respon

Respon

09:59 Uhr, 27.10.2019

Antworten
(BC)(BC¯)=B
B(B¯C)=BC

Ergebnis also
A(BC)

Frage beantwortet
Berntensen

Berntensen

08:10 Uhr, 28.10.2019

Antworten
Vielen Dank an euch zwei, ihr habt mir beide den richtigen Schupser gegeben. Manchmal ist man so verknotet im Kopf, da sieht man die offensichtlichsten Dinge nicht...