Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Vergleich Heronverfahren - Intervallhalbierung

Vergleich Heronverfahren - Intervallhalbierung

Universität / Fachhochschule

Elementare Zahlentheorie

Tags: Elementare Zahlentheorie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
carla95

carla95 aktiv_icon

16:28 Uhr, 09.01.2023

Antworten
Hallo Forum,

zur näherungsweisen Ermittlung von Quadratwurzeln möchte ich die dafür herkömmlichen Verfahren des Heronverfahrens und des Intervallhalbierungsverfahrens sowohl aus rechnerischer als auch aus "informatischer" Hinsicht (bzgl. der Implementierung in Excel) vergleichen und bewerten.

Nun habe ich bereits folgende Punkte (Argumente) gefunden, wobei ich über Ergänzungen oder Konkretisierungen sehr dankbar wäre (insbesondere noch über mögliche Kritikpunkte). Ich hätte für ein Projekt gerne möglichst viele aussagekräftige Vergleichspunkte:

Vorteile Heron:
- Schnellere Annäherung an gesuchten Wert (auch dadurch, dass jeweils beide Intervallgrenzen (Rechteckseiten) verändert werden)
- Einfachere/ intuitivere Durchführung (kein Entscheiden des oberen/unteren Intervalls wie bei der Intervallhalbierung
- höhere Anschaulichkeit (durch Bezug zu Rechtecken, die sich einem Quadrat annähern)
- deutlich einfachere Implementierung in Excel (weniger Spalten, einfachere Formeln)
- im Gegensatz zur Intervallhalbierung unabhängig von Startwerten (funktioniert auch für Startwerte, die nicht den Flächeninhalt des dazugehörigen Rechtecks ergeben, sowie für negative Startwerte --> dann Annäherung an negative Wurzel)

Nachteile Heron:
- beim händischen Berechnen oftmals "unschönere" Zahlen in ersten Iterationsschritten als bei der Intervallhalbierung --> Runden oder Angabe in Bruchschreibweise notwendig
-

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
carla95

carla95 aktiv_icon

18:02 Uhr, 13.01.2023

Antworten
Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.