Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verhälnis der Anteile berechnen!

Verhälnis der Anteile berechnen!

Schüler Berufskolleg, 11. Klassenstufe

Tags: Anteil

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Schlawiner

Schlawiner aktiv_icon

22:32 Uhr, 11.05.2009

Antworten
Gesellschafter: Kapital: Anteile:
A-------------75000-------?
B-------------85000-------?
C-------------40000-------?

Gewinn: 32000-8000 (zinsen) =24000

Wie berechne ich die Anteile??
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Spieler5

Spieler5 aktiv_icon

22:34 Uhr, 11.05.2009

Antworten
Also es gibt 3 Personen ABC, wobei
A75000 eingesetzt und
B85000 eingesetzt und
C40000 eingesetzt hat.

und darauf willst du 24000 "verteilen" ?
Schlawiner

Schlawiner aktiv_icon

22:38 Uhr, 11.05.2009

Antworten

Ja genau !

Antwort
Spieler5

Spieler5 aktiv_icon

22:41 Uhr, 11.05.2009

Antworten
Rechne zuerst aus, wie viel alle bezahlt haben, dann setzt du das in den Nenner und den betrag, der A gezahlt hat in den Zähler, das Ergebnis ist der Anteil der A an dem Eingesetzten hat. Dieser Anteil ist der gleiche prozentuale Anteil von den 24000
Schlawiner

Schlawiner aktiv_icon

22:47 Uhr, 11.05.2009

Antworten

hehe das habe schon versucht, allerdings kommt da bei mir 2 2/3 raus, anstatt 3.

Die Lösung ist ja 3, 4 und 1

Antwort
Spieler5

Spieler5 aktiv_icon

22:49 Uhr, 11.05.2009

Antworten
Wie viel haben alle bezahlt? Nenner
Wie viel hat A bezahlt ? Zähler

Was hast du da raus?
Schlawiner

Schlawiner aktiv_icon

22:55 Uhr, 11.05.2009

Antworten

wie gesagt 75000, 85000 und 40000 sind die Einlagen der jeweiligen Gesellschafter A, B, C..

Nun muss man lediglich die Anteile berechnen und darauf komme ich nicht bzw. habe vergessen wie man die Anteile berechnet..)

Antwort
Spieler5

Spieler5 aktiv_icon

23:02 Uhr, 11.05.2009

Antworten
Okay, ich habs versucht dir näher zu bringen, aber du willst irgendwie nicht

a)75000200000=0,375

b)85000200000=0,425

c)40000200000=0,2

a)0,37524000=9000

b)0,42524000=10200

c)0,224000=4800

oder in Anteilen 90,48,102-45,24,51-15,8,17

Wie die Lösung(1,3,4) zustande kommt- weiß ich jedoch auch nicht ...

Edit: Oh sorry, kleiner Buchstabendreher drin...
Schlawiner

Schlawiner aktiv_icon

23:11 Uhr, 11.05.2009

Antworten

hmm ich glaube verstehen uns nicht ganz(((

Mit Anteilen meine ich das Verhältnis der Einlagen der Gesellschafter:

insgesamt sind es 8 Teile von denen Gesellschafter A = 3, B = 4 und C = 1 Anteil hat. (das ist die Lösung)

jedoch war meine Frage, wie ich jetzt auf diese Lösung kommen kann und mehr nicht !

Naja, dennoch vielen Dank))

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.