Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verkettung von Relationen

Verkettung von Relationen

Universität / Fachhochschule

Tags: Relation., Verkettung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
aledander

aledander aktiv_icon

19:03 Uhr, 21.12.2009

Antworten

Einen wunderschönen guten Abend, :-)

in der heutigen Matheübung haben wir folgendes Thema behandelt:
Verkettete Relationen.

Eine Aufgabe war, folgende Aussage auf ihren Wahrheitsgehalt zu untersuchen:

Wenn R A x B und S B x C, dann ist R o S A x C.
Unter welcher Bedingung ist R o S definiert?

Ich hätte hier gesagt, dass die Aussage richtig ist, unser Prof war aber leider nicht ganz so überzeugt von meiner Meinung *g

Auch war mir seine Bedingung nicht ganz klar.
Es müssen doch lediglich in beiden Teilmengen B's vorhanden sein um eine Relation herzustellen, oder?

Schonmal danke für die Hilfe

Grüße
Alex


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sonstwer

Sonstwer aktiv_icon

19:20 Uhr, 21.12.2009

Antworten
Das ist genau dann definiert wenn A=C ist.

Du hast den Standartfehler gemacht. Die Reihenfolge bei der Verkettung ist verwirrend definiert, nämlich genau anders herum als man es intuitiv erwarten würde.
Guck mal bei Wikipedia unter verkettung von relationen und du wirst es verstehen was ich meine.
Frage beantwortet
aledander

aledander aktiv_icon

19:59 Uhr, 21.12.2009

Antworten
Hey super, vielen Dank...

Ja, das mit der Reihenfolge ist schon bisl konfus, aber wenn man das mal drin hat, wird das schon gehen :-)