![]() |
---|
Hallo erstmal, ich bin neu hier. Bin bei einer Uni-Hausaufgabe hängengeblieben und bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe gesehen, dass jemand aus meinem Kurs eine ähnlich Frage schonmal gestellt hat. Wurde aber nicht zu Ende beantwortet. Nun habe ich mit dem vorhandenen Material aus dem Formeintrag eine mögliche Lösung erstellt. Wollte nun auf diesem Wege fragen, ob die Aufgabe so wie ich sie gelöst habe richtig ist. Aufgabe(n): Sei ein zweidimensionaler F2-Vektorraum. Bestimmen Sie die Anzahl der Basen von . Für habe ich 3 Basen raus. Berechnung: (Wurde auch schon im anderen Formeintrag geklärt, sollte also richtig sein.) Beschreiben Sie die Gruppe AutF2(V) explizit durch Angabe einer Gruppentafel. Wenn man drei Basen hat existieren insgesamt 6 Abbildungen, . man hat . folgende Abbildungen: . (Alle verschieden) Durch Ausschreibung der Abbildungen A1−A6 und Multiplikation aller Möglichkeiten Ai*Aj=Ak habe ich folgende Tabelle rausbekommen: (Hinweis: Horizontal geht die Tabelle von A1−A6 und vertikal von A1−A6 (insgesamt eine Tabelle)) Zeile 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile 6. Kann mir einer von euch sagen, ob meine Lösung richtig ist? Außerdem wollte ich euch fragen, ob euch eine ähnliche Gruppe einfällt. Wäre über eine schnelle Antwort sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Bei deiner Tafel hast du einen kleinen Fehler bei der Verknüpfung von Da hast du es müsste aber sein, da ja in dem Fall gilt . |
![]() |
Gilt die Verknüpfungstafel auch für geordnete Tupel? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|