Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verschiebung der Gaußfunktion

Verschiebung der Gaußfunktion

Schüler

Tags: Gaußfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sabine2

Sabine2 aktiv_icon

17:11 Uhr, 16.09.2012

Antworten
Hallo,
die Gaußfkt. lautet ja f(x)=12πe-0.5x2
Diese Funktion hat ihr Extremum an der Stelle x=0. Ich möchte jetzt die selbe Funktion mit dem Extremum an der Stelle x=2 haben. Dann gilt
f(x)=12πe-0.5(x-2)2

Wie kann man sich das x-2 erklären? Für mich wäre es logischer, dass hier das Extremum bei x=-2 liege. Das Extremum bei x=0 wird um -2 verschoben, ich lande bei -2.

Eine Frage die sich mir eben beim Schreiben stellte: Bezeichnet "Extremum" generell eine Extremstelle oder nur einen Hochpunkt?

Gruß,
Sabine

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

20:01 Uhr, 16.09.2012

Antworten
Extremum bezeichnet Hoch- oder Tiefpunkt.
Die Verschiebung auf x-2 wird dir klar, da jetzt bei x=2 das herauskommt, was vorher bei x=0 herauskam. Das x fängt 2 Stellen weiter erst "an zu zählen"
Sabine2

Sabine2 aktiv_icon

20:51 Uhr, 16.09.2012

Antworten
Das kann ich nicht richtig nachvollziehen. Du meinst also um vom Maximum bei x=2 zum maximum bei x=0 zu kommen, muss ich von jedem x Wert 2 abziehen (-2)?
Aber um von x=0 auf x=2 zu kommen, muss ich doch zu jedem x-Wert 2 addieren (+2).
Antwort
anonymous

anonymous

21:24 Uhr, 16.09.2012

Antworten
Tipp: zeichne zwei gleiche Zahlenstrahlen untereinander. Jetzt subtrahierst du von jeder Zahl des unteren Strahles 2- dann steht dort, wo vorher 2 stand, jetzt 0; wo vorher 3 stand, steht jetzt 1 usw.
Vergleichst du jetzt den (neuen) unteren Strahl mit dem oberen, dann ist der untere gegenüber dem oberen Strahl um 2 nach rechts verschoben.

xx-2 ist eine Verschiebung in Richtung der x-Achse um 2 nach rechts
analog:
xx+2 ist eine Verschiebung in Richtung der x-Achse um 2 nach links
Sabine2

Sabine2 aktiv_icon

14:44 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Ich hab mir das nochmal aufgemalt, aber ich komme immer wieder darauf, dass x-2 eine verschiebung nach links ist.. :(
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

18:08 Uhr, 18.09.2012

Antworten
Erinnere dich mal an die verschobenen Parabeln in Klasse 9!
Antwort
anonymous

anonymous

21:55 Uhr, 18.09.2012

Antworten
eine kleine Skizze:
http//www.upl.co/uploads/Verschiebung-7
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

05:58 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Die Funktion f(x)=x-2 hat die Nullstelle bei x=2 und nicht bei x=-2

mfG

Atlantik

Gerade
Sabine2

Sabine2 aktiv_icon

06:59 Uhr, 19.09.2012

Antworten
Ja ich habe mich versucht an die Parabeln und deren Scheitelpunktformen zu erninner, da war das ja genauso, aber ich weiß nicht wieso. Es ist ja auch klar, das f(x)=x-2 eine Nullstelle bei x=2 hat, aber WIESO?

Der Link mit der Skizze funktioniert bei mir nicht..
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.