Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verschiebung einer Hyperbel

Verschiebung einer Hyperbel

Schüler Berufliches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Hyperbel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Math34

Math34

20:17 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Also ich soll die Hyperbel f(x)=1x um 1,5 Einheiten in Richtung der x-Achse und dann um -1 in Richtung der y-Achse verschieben. Und dadurch soll ich Funktion g anzeigen:

g(x)=1x+1,5 <--(gehört auch noch unter den Bruchstrich) und dann -1

Ist das so richtig ?

Antworten wären sehr nett. Danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
munichbb

munichbb

20:34 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Hi,


1)+1,5 in Richtung x- Achse

f(x)=1x-1,5;


2)-1 in Richtung y- Achse


f(x)=1x-1,5-1;


Skizze


mubb

Skizze_14
Frage beantwortet
Math34

Math34

20:39 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Danke :-)
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

20:40 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Wieso sagst du danke, das ist doch Kappes was munichbb schreibt.
Deins war ja eigentlich schon prima, nur statt x+1,5 müsste es x-1,5 im Nenner heissen für den Fall, dass die Verschiebung in positive x-Achsen Richtung geschehen soll.



Antwort
munichbb

munichbb

22:18 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Hi Silvia,

Viel Glück.

mubb
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:20 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Hi Gisela,

is heut bei dir "Tag des Schwachsinns" oder wolltest nur nen paar arme hilfesuchende Fragesteller veralbern ? Echt uncool von dir, die Leute glauben es dir leider aufs Wort und in der Schule beim Vergleichen gibts dann die große Überraschung...Glückwunsch dazu






Frage beantwortet
Math34

Math34

22:33 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Muss man nur im Nenner immer den gegensätzlichen Wert nehmen ?
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:37 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Immer da wo das x steht, hier steht es halt im Nenner.
Wenn es auch nochmal irgendwo auftaucht dann wieder dieses x durch x-1,5 ersetzen.
Weisst wie ich meine ?


Math34

Math34

22:53 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Nicht so ganz...
Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

22:54 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Was genau nicht ?
Math34

Math34

22:57 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Das mit dem x einsetzen, wie sieht das den dann aus wenn immer dafür x-1,5 eingesetzt wird? Steht da dann kein x mehr allein sondern immer nur x-1,5?


Antwort
BjBot

BjBot aktiv_icon

23:01 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Genau, man ersetzt das x komplett gegen x-1,5
Genauso wolltest du es ja auch machen oben.
Das hat damit zu tun, dass man Verschiebungen um a Einheiten in positiver x-Richtung immer durch f(x-a) verwirklicht
Hier ist f(x)=1/x und f(x-1,5) damit dann 1/(x-1,5)

Angenommen f(x)=x²+2x+3 dann wäre f(x-1,5)=(x-1,5)²+2(x-1,5)+3

Du siehst ich habe jedes x immer komplett durch x-1,5 ersetzt.


Frage beantwortet
Math34

Math34

23:04 Uhr, 05.12.2009

Antworten
Achso okay habs verstanden :-) Danke :-D)