Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verschiebung einer Hyperbel in x und in y Richtung

Verschiebung einer Hyperbel in x und in y Richtung

Schüler Berufliches Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Hyperbel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Math34

Math34

20:41 Uhr, 07.12.2009

Antworten
Der Graph der Funktion f(x)=1x soll so längs der Achsen verschoben werden, dass der Punkt P1(-2\0,5), P2(-1\2,5) auf dem resultierenden Graph liegt.
Bestimmen sie die Funktionsgleichung zu f, wenn er erst um 2 Einheiten in x-Richtung und dann in y-Richtung verschoben wird.

Ist das dann wie folgt? :

P1(-2\0,5)

f(x)=1x+2+a
0,5=1-2+2+a/(-2+2+a)
0,5(-2+2+a)=1
-1+1+0,5a=1
0,5a=1|:0,5
a=2

g(x)=1x-4+2

P2(-1\2,5)

f(x)=1x+2+a
2,5=1-1+2+a/(-1+2+a)
2,5(-1+2+a)=1
-2,5+5+2,5a=1
2,5+2,5a=1|-2,5
2,5a=-3,5|:2,5
a=0,6

g(x)=1x-2,6

Ist das richtig ?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
munichbb

munichbb

09:37 Uhr, 08.12.2009

Antworten
Hi,

bei Verschiebung längs der Achsen:

f(x)=1x


P1(-2|0,5):

f(x)=1x+4

und

f(x)=1x+1



P2(-1|2,5):


f(x)=1x+1,4

und

f(x)=1x+3,5


mubb
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

09:40 Uhr, 08.12.2009

Antworten
Der verschobene Graph von f(x)=1x soll durch P1(-2|0,5) gehen.

Am einfachsten macht man das so:

An der Stelle x=-2 ist f(x) bisher gleich 1-2=-12. Der Funktionswert soll aber 0,5 sein. Also 1 addieren:

f1(x)=1x+1


Der verschobene Graph von f(x)=1x soll durch P2(-1|2,5) gehen.

An der Stelle x=-1 ist f(x) bisher gleich 1-1=-1. Der Funktionswert soll aber 2,5 sein. Also 3,5 addieren:

f2(x)=1x+3,5


Der Funktionsgraph soll um 2 nach rechts und dann um a nach oben verschoben werden:

f(x)=1x-2+a


GRUSS, DK2ZA



Antwort
munichbb

munichbb

10:09 Uhr, 08.12.2009

Antworten
Hi,

"bestimmen sie die Funktionsgleichung zu f, wenn er erst um 2 Einheiten in x-Richtung und dann in y-Richtung verschoben wird."

Punkt (-2|0,5):

z . B . :

f(x)=1xg(x)=1x-2+a;

0,5=1-2-2+aa=0,75;

g(x)=1x-2+0,75;


Punkt (-1|2,5)z. B. :

f(x)=1xh(x)=1x+2+a;

h(x)=1x+2+1,5;



mubb
Frage beantwortet
Math34

Math34

21:13 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Danke :-)