|
Hallo,
Ich verstehe den Unterschied zwischen den zurückgelegten Weg und einer Verschiebung vom Massepunkt nicht.
Eine Verschiebung ist ja Das wäre ja die Ortsänderung/Verschiebung. 1]Sind dann bzw. die Aufenthaltsorte?
Komme ich nun zum zurückgelegten Weg/Strecke.
Hier können wir genau das gleich machen!!!!
Oder?
Wo ist also da der Unterschied? Verstehe den jetzt nicht.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
ledum 
22:19 Uhr, 25.10.2016
|
Hallo bei euch wird "Weg", zurückgelegter Weg und Verschiebung offensichtlich einfach gleich verwendet, es ist immer Die Differenz von 2 Ortswerten. mehr kann man nicht dazu sagen, solange es nicht in einem Zusammenhang steht.Verschieben kann man etwa auch den Ansatzpunkt einer Kraft an einem Hebel. Gruß ledum
|
ledum 
22:20 Uhr, 25.10.2016
|
Hallo
leider ein Doppelpost, aber noch ein Zusatz: nennst du wenn du auf der Autobahn an km und danach an km vorbeikommst in die 2 Orte dann "Aufenthalsorte" ich nenne sie Ort zum Zeitpunkt 0 und ort zum Zeitpunkt . Gruß ledum
|
|
Hallo ledum, dake erstmal.
Um es salopp auszudrücken, sind die Wörter gleich und es gibt keinen Unterschied in keinster Weise?
|
ledum 
12:04 Uhr, 26.10.2016
|
Hallo 1. kein kann man nicht steigern! 2. die Wörter sind nicht gleich. 3. Man kann verschiedene Worte für den gleichen Sachverhalt benutzen. 4. Die (beabsichtigte) Bedeutung einzelner Worte geht oft nur aus dem Zusammenhang hervor. 5. Deshalb sollte man immer den Zusammenhang sehen, in dem sie verwendet werden. Gruß ledum
|
Saft. 
16:04 Uhr, 26.10.2016
|
@ledum
"1. kein kann man nicht steigern!"
Ja "kein" kann man nicht steigern aber "keinster" ist auch nicht (der nicht vorhandene) Superlativ sondern Irgendwas anderes und auf jeden Fall ein deutsches wort.
|
|
@Saft "...in keinster Weise"... Da hast Du recht, ist zwar nicht logisch. Es nennt sich "Elativ" oder "absoluter Superlativ".
|
|
Hallo saft ledum und mathechef, In wie fern gibt es da einen Unterschied mathematisch bzw. physikalisch gesehen? Denn, der zurückgelegte Weg kann nur bei geradliniger Bewegung mit der Verschiebung identisch sein.ist jedoch die Ort Zeit Funktion nicht geradlinig, so würde man den Unterschied zwischen dem zurückgelegten Weg und der Verschiebung erkennen.
|
|
"Ich verstehe den Unterschied zwischen den zurückgelegten Weg und einer Verschiebung vom Massepunkt nicht."
Unter Verschiebung vom Massepunkt verstehe ich primär die Kraft, die eine Ortsänderung des Massepunktes in einer Richtung bewirkt.Der zurückgelegte Weg ist dann das Resultat der Verschiebung.
mfG
Atlantik
|
|
Hallo Atlantik, mein Mann! Sehr gut erklärt, danke!
|