![]() |
---|
Hi Ich habe zwei Fragen, welche aber zusammenhängen: 1. Ist die Notation gleichbedeutend zu ? 2. Soweit ich weiss, gilt im Allgemeinen nicht, dass . Könnt ihr mir ev. ein Gegenbeispiel dazu nennen? Und weiter, FALLS diese Gleichung gelten würde, wäre dies äquivalent damit, dass die Summen vertauschbar sind? Viele Grüsse Miausch |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Wenn ich das richtig sehe, geben die beiden Ausdrücke in 1 nicht das gleiche wieder. Der erste Ausdruck liefert die Summe von . Der zweite Ausruck ist damit also nur identisch, wenn im zweiten Ausdruck ebenfalls gleich ist, was aber nicht der Fall sein muss. Zu zwei: Nimm einfach ein Zahenbeispiel: und und Du erhälst |
![]() |
Deine Aussage zum ersten Ausdruck verstehe ich nicht ganz. Es heisst doch "k,l = n", was ja bedeutet, dass UND bei anfangen..? |
![]() |
Hallo, die 2. Formel ist richtig: Gruß pwm |
![]() |
...was wirklich? Laut dem oberen Beispiel ist diese doch falsch? Und könnt ihr mir noch sagen, wie ich zu lesen habe? Kann man das also mit Hilfe von zwei Summenzeichen schreiben? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|