hallo ich bins wieder , ich wollte nur fragen ob ich richtig gerechnet habe, weil ich bin mir da nicht so sicher!?
Ein Kaufmann hat neben seinem Hauptgeschäft noch 2 Filialen. Im laufenden Geschäftsjahr wurden 37120,00 € für Werbeaktionen ausgegeben. Aus kostenrechnerischen Gründen sind diese Ausgaben auf die 3 Geschäfte zu verteilen. Verteilungsgrundlage sind die Jahresumsätze!
Hauptgeschäft: 720.000,00 €
Filiale I : 480.000,00 €
Filiale II : 540.000,00
Wie viel EUR Werbekosten entfallen auf jedes Geschäft ?
720.000,00 + 480.000,00 + 540.000,00 = 1.740.000,00
37.120,00 / 1.740.000,00 = 0,03
0,03 x (Hauptgeschäft) 720.000,00 = 21.600,00*
0,03 x (Filiale I) 480.000,00 = 14.400,00 *
0,03 x (Filiale II) 540.000,00 = 16.200,00*
sooo einige glauben jetzt diese Aufgabe wäre beendet doch ich frag mich gerade hier, die ergebnisse ( * )wenn man die zusammen addiert kommen da keine 37.120,00 (Werbekosten) raus.
Was ist richtig und was ist falsch leute, wäre echt nett von euch mir nochmal zu helfen. Danke im Vorraus!!
Corey
|
Hallo Corey
dein Vorgehen ist im Prinzip ja richtig.
Mein Rechner sagt aber:
37.120,00 / 1.740.000,00 = 0,021333333333333.....
Ich würde das aber nicht so ausrechnen, sondern einfach als Bruch stehen lassen, aber noch ein Wenig gekürzt:
3712/174000
Wenn du das ausrechnest, hast du immer das Problem mit diesen dummen Rundungsfehlern, welches nicht entsteht, wenn du den Bruch einfach stehen lässt:
Dann kannst du nachher, beim Berechnen der Werte pro Filiale, nochmals kürzen, zum Beispiel für die erste Filiale multiplizierst du ja mit 720000
Das gibt dann 3712*720000/174000 = 3712*727/174 = 15.360,00
Oder für die zweite Filiale: 3712*480000/174000 = 3712*480/174 = 10.240,00
Oder für die dritte Filiale: 3712*540000/174000 = 3712*540/174 = 11.520,00
Alles klar?
Gruss
Paul
|