Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Verteilungsrechnen???

Verteilungsrechnen???

Schüler , 10. Klassenstufe

Tags: Verteilugsrechnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Berliner

Berliner aktiv_icon

16:14 Uhr, 15.04.2008

Antworten
In einem Unternehmen haben drei Teilhaber ihr Geld angelegt:
Teilhaber A:800 000€
Teilhaber B:650 000€
Teilhaber C:450 000€
Der gemeinsame Jahresgewinn von 142 500€ wird so verteilt, dass jeder Teilhaber zunächst 12% davon erhält.
Der Rest wird entsprechend der Beteiligung verteilt.
Berechne für jeden Teilhaber seinen Anteil am Gewinn in Euro und Prozent.
Zu wie viel Prozent hat sich der Anteil eines jeden Teilhabers verzinst?
Teilhaber C legt seinen Gewinnanteil in der Firma an. Wie viel Prozent beträgt nun sein Geschäftsanteil?

danke shonmal
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
m-at-he

m-at-he

16:17 Uhr, 15.04.2008

Antworten
Hallo,


was sind Deine ersten Überlegungen und Zwischenergebnisse? Die Aufgabe ist nicht so schwer, daß Du gar nichts selbst vorweisen kannst oder bist Du da anderer Meinung?
Berliner

Berliner aktiv_icon

16:28 Uhr, 15.04.2008

Antworten
JA ok die ersten 2 lösungen hab ich weiter komm ich aber nich !! sry
Antwort
m-at-he

m-at-he

16:48 Uhr, 15.04.2008

Antworten
Hallo,

O.K., ich hab' die restlichen Lösungen, aber leider muß ich jetzt weg, es regnet gerade nicht...
Berliner

Berliner aktiv_icon

16:49 Uhr, 15.04.2008

Antworten
aja kannst du sie nicht vllt schnell reinmachen bidde musst das aufm kasten haben wäre wirrklich lieb!
Berliner

Berliner aktiv_icon

20:50 Uhr, 15.04.2008

Antworten
kann mir den niemand helfen???
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

21:19 Uhr, 15.04.2008

Antworten
Hi

ich weiß nicht was dir m-at-he sagen wollte.
Von mir aber folgendes: Poste gefäligst alle Ergebnisse, Ansätze und was du sonst bisher zu der Aufgabe gemacht hast. Ansonsten müssen alle, die dir Antworten das nochmal machen und versuchen auch völlig unnötig dir was zu erklären, obwohl du es eh schon kannst. Das ist Zeitverschwendung und nervt.

Zur Aufgabe:
Wenn du die erste gelöst hast, sollte das auch kein Problem sein.
Du hast halt nur ein um den Gewinnanteil von C höheres Firmenkapital. Den prozentualen Anteil von C an der Firma rechnest du dann einfach noch mal aus (mit dem neuen Kapital von C natürlich).
Zum rechnen hab ich jetzt aber keine Lust. Müsst ich ja die komplette Aufgabe durchgehen. Wenn du deine Ergebnisse mal aufschreibst, kann ich ja mal drübergucken.

Grüße
Antwort
m-at-he

m-at-he

12:49 Uhr, 16.04.2008

Antworten
Hallo MBler07,

"ich weiß nicht was dir m-at-he sagen wollte."


Genau das, was Du schreibst, vom ersten bis zum letzen Wort! Ich hatte die Lösungen selbst auch nicht errechnet, wollte nur mit meinem Post den "Berliner" wachrütteln, aber in Berlin gibt es nicht nur keine Mauer mehr, sondern offensichtlich nicht mal mehr Zaunpfähle, sonst hätte er meinen Wink damit erkannt...
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.