![]() |
---|
Liebes Matheforum Mitglied, es wäre sehr nett, wenn Du mir weiterhelfen könntest. Es geht um eine Aufgabe zur Induktion. Das Prinzip der Induktion verstehe ich, nur bekomme ich es nicht richtig hin eine Gleichung passend umzustellen/aufzulösen. Ich habe die Aufgabe+Lösung+mein Verständnisproblem in den Anhang gepackt. Vielleicht kannst du mir ja helfen. Vielen Dank für Deine Hilfe im Voraus! LG JohnSnow Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Mitternachtsformel Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Um gleichnamige Brüche addieren zu können, hat man den Summanden mit (1-q) erweitert. |
![]() |
Ach, klar, im Prinzip steht da . Hat mich nur etwas verwirrt. Danke |
![]() |
Hat jemand vielleicht Tipps wie man sowas konkret üben kann? Hätte gerne ein Auge dafür, wie man Gleichungen umstellen kann bzw. kürzen kann. |
![]() |
Und wie komme ich von dem Ausdruck hinter dem ersten = auf den Ausdruck hinter dem zweiten = ? |
![]() |
Hallo nach dem zweiten = ist ein Druckfehler, wenn man rechnet kommt raus, statt des dem Druckfehler also . Es lohnt sich immer Umformungen selbst zu rechnen, denn Druckfehler sind in Lösungen leider häufig. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|