Hallo,
ich habe schon im I-Net fleißig gesucht, aber ich finde immer wieder unterschiedliche Schreibweisen, die mich irritieren. Es geht im den Beweis durch vollständige Induktion:
Was bedeutet das k=1 unter dem Sigma-Zeichen? Und was das k vor dem Sigma?
Die Grundstruktur habe ich verstanden:
1. Induktionsanfang: Zeigen, dass die Formel für n=1 (oder 2,3...) gilt.
2. Induktionsvoraussetzung: (Hier schreibe ich die Formel einfach noch einmal hin)
3. Induktionsschluss: Zeige, dass die Formel auch für n+1 gilt (n+1 einsetzen und hoffen, mit n gleichsetzen und hoffen, dass das selbe rauskommt).
Danke für eure Hilfe!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |