Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Volumen von Rotationskörpern

Volumen von Rotationskörpern

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Rotationskörper, Rotationsvolumen, Volume

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
DominikManUtd

DominikManUtd aktiv_icon

10:39 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Hallo

Welches Volumen hat das Glas ?
Die Randkurve ist eine quadratische Parabel vom Typ f(x)= ax²

a) Bestimme die Parabelgleichung

b) Bestimme das Rotationsvolumen








Eine weitere Aufgabe ist:
Gesucht ist das Volumen des abgebildeten Footballs, der durch Rotation einer Parabel um die x-Achse entsteht. Bestimme zunächst die Gleichung der Randparabel.

Höhe:
7 inch

Länge:
1114 inch


1 inch =2,54 cm

f(x)= ax²+b




Wäre dankbar wenn mir jemand bei diesen Aufgaben helfen könnte, schrittweise an die Lösung zu kommen.


Auf zur Schule, bin dann gegen 15:30 Uhr wieder da.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

11:02 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Zur 1. Aufgabe gibt es doch bestimm ne Skizze bzw. ein paar mehr Angaben, oder? Wir können uns hier natürlich irgendwelche Maße ausdenken. Falls gewünscht, bitte kurz mitteilen....

Aufgabe 2: Einen Querschnitt der Hälfte des Footballs mal gedanklich in ein Koordinatensystem legen und ne Skizze machen.....(siehe Bildchen)

Football
DominikManUtd

DominikManUtd aktiv_icon

16:18 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Hier ein Bild zu den Aufgaben.

Linke Seite....Aufgabe 5 und 6.

Bild 3
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:11 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Aufgaben 5 und 6 sind bei mir auf der rechten Seite...

Maße bei Aufgabe 5 sind nicht zu erkennen. Bitte selbständig hier angeben.
DominikManUtd

DominikManUtd aktiv_icon

17:19 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Entschuldigung. Rechte Seite natürlich.



Aufgabe 5

gegeben: f(x)= ax²

Das Glas rotiert ja um die x-Achse.
y-Koordinate ist 2 und x-Koordinate ist 8 .
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:24 Uhr, 08.10.2009

Antworten


In welcher Höhe ist es "zum ersten Male" rot?
DominikManUtd

DominikManUtd aktiv_icon

17:34 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Meine Werte sind schon richtig.

Du musst dir nur das Koordinatensystem wie bei der Aufgabe 2 und 3 denken.
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

17:38 Uhr, 08.10.2009

Antworten
Die 5 ist mir zu chaotisch, ich mach mal die 6 in Inches, hab keinen Bock umzurechnen....

f(x)=ax2+c

bei 3,5 schneidet die Parabel die y-Achse,

f(x)=ax2+3,5

Wenn ich 514 einsetze kommt 0 raus

0=a(214)2+3,5

Bitte rechne jetzt a aus. (Als Bruch bitte)
Und schreib uns dann die Parabelgleichung hin.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.