Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Volumenberechnung am Zylinder und am Kegel

Volumenberechnung am Zylinder und am Kegel

Schüler Gymnasium,

Tags: berechnen, Kegel, volum, Zylinder

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

15:29 Uhr, 12.06.2012

Antworten
1. Teil Ein Zylinderförmiges Glas misst 6,8cm im Durchmesser und 12,8cm in der Höhe, Berechne, wie viele Kegelförmige Sektkelche mit 4,0cm Durchmesser und 9,0cm Höhe, mit dem vollen, als Zylinder angenommenen Glas gefüllt werden können. :

Vzylider: r2πh= (3,4cm)^2*pi*12,8cm= 464,9 ml

Vkegel: 1/3*(2cm)^2*pi*9cm= 37,7ml

464,9:37,7=12

A: Es können 12 Sektkelche gefüllt werden und es bleiben 12,5 ml übrig



2.Teil Zu wieviel Prozent wird der letzte sektkelch voll?

Und bei der frage hab ich keine Idee, wie ich sie berechnen könnte...









Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Zylinder (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
prodomo

prodomo aktiv_icon

15:43 Uhr, 12.06.2012

Antworten
Mit deinen Zahlen 12,537,7100. Ja, die allseits beliebte Prozentrechnung....
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

15:45 Uhr, 12.06.2012

Antworten
aso danke