|
Guten Tag. Ich benötige Hilfe bei einer Aufgabe: Von einer Binomialverteilung sind bekannt:
mü und
Bestimmen sie hieraus den Stichprobenumfang und die erfolgswarscheinlichkeit .
Ich habe die Formeln für den Erwartungswert und der Standardabweichung:
mü
Wurzel aus
mü und sind bekannt. Wenn ich nun also mittels einsetzungsverfahren arbeite, komme ich nicht weiter. Habt ihr ne lösung?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Wieso ? und . Daraus folgt und somit . Vielleicht hast du den Walod vor Bäumen nicht gesehen, kommt vor .
|
|
Ne das Problem ist, dass ich iwan mal die wurzel aus einer negativen zahl ziehen muss. Und das geht ja nicht. Mein Rechenweg:
Wurzel aus
dann quadrieren um die Wurzel aufzulösen:
Nun durch um herauszubekommen:
Das nun einsetzen in für
mal
durch
Klammer auflösen
und jetzt kann ich die Wurzel ja nicht ziehen....
|
|
hinter "das mal einsetzen..." hast du einen kapitalen Fehler gemacht. es wird nur mit multipliziert, noch besser nur mit weil sich das vorher kürzt !
|
|
Okay. Nach langem hin und her bin ich nun auf die Lösungen gekommen, die BITTE noch von einem überprüft werden müssten:
|