![]() |
---|
Hallo, bei einer Aufgabe im Bereich "Wachs- und Falltum" wird die Frage gestellt: 1. Ermitteln Sie ein exponentielles Wachstumsgesetz, das den Zusammenhang zwischen der Mitgliederzahl und der Zeit beschreibt. Was ist damit gemeint? Angabe ANGABE UND Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Exponentielles Wachstum (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Das wüsste ich auch gern. . die Angabe 2 ist völlig wirr. Vermutlich sind es am Anfang Mitglieder. |
![]() |
was glaubst du wie wirr die angabe für mich ist Soziale netzwerke erfreuen sich auch in Österreich immer größerer Beliebtheit. Bezüglich der Mitgliederzahlen im größen sozialen Netzwerk in Österreich wurden über einen Zeitraum von Monaten die folgenden Daten erhoben. exakt steht dort : Zeit 0 und bei (Mitgliederzahl in Millionen) und Ermitteln Sie ein exponentielles Wachstumsgesetz, das den Zusammenhang zwischen der Mitgliederzahl und der Zeit beschreibt. |
![]() |
So sieht die Sache schon besser aus. . a ist der monatl. Wachtumsfaktor. oder mit der e-Fkt. . ist die monatl. Wachstumskonstante Es gilt also: |
![]() |
das ist die antwort auf Ermitteln Sie ein exponentielles Wachstumsgesetz, das den Zusammenhang zwischen der Mitgliederzahl und der Zeit beschreibt? Das könnte eine Prüfungsfrage werden. Ich verstehe was du meinst nur ob ich das so beantworten könnte .. ich muss ja den lösungsweg beschreiben so würd ich das verstehen. |
![]() |
Das war der Lösungsweg. Die Formel lautet: ist die Anzahl nach Monaten= die Anzahl zum Zeitpunkt |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|