|
Hallo
habe folgende Problem und zwar:
Ein Kanadicher Geschäftsmann befindet sich auf seiner Europareise in Deutschland. Sein nächstes Reiseziel ist die Schweiz. Vor Antritt seiner Reise in die Schweiz tauscht er bei einer deutschen Bank 1.000,00 kanadisch Dollar in Schweizer Franken um. Die Notierungen lauten wie folgt:
Kanada Ankauf: 1,1980 Verkauf: 1,4010
Schweiz Ankauf: 1,5210 Verkauf: 1,5940
Danke Schonmal für eure Hilfe!!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Hat der Trottel seine Kreditkarte verbummelt? Oder wieso müsst ihr das ausrechnen?
Ok, war'n Scherz ...
Also Ankauf ist wenn die fremde Währung von der Bank angekauft wird (CD in €) Verkauf ist wenn die Fremdwährung von der Bank verkauft wird (€ in CHF).
|
|
habe die frage vergessen zu schreiben und zwar;
Wie viel CHF erhält der kanadische Geschäftsmannn ausbezahlt?
|
|
Ok, wäre gar nicht darauf gekommen, das das gefragt würde ... das ändert natürlich überhaupt nichts!
Was hast du für eine idee, was der Bänker mit dem Kanadier machen sollte?
|
|
also so weit ich verstanden habe muss der Bank 1.000,00 Kanadische Dollar in Schweizer Franken umtauschen aber wie rechnet man die Aufgabe?
|
|
Erstmal "kauft" die Bank vom Kanadier Dollars und zahlt mit Euronen.
Überlege mal, welche Möglichkeiten es da geben könnte - (Dreisatz)
|
|
1EUR = 1,5210 CHF 1000,00 EUR = x CHF
x= 1,5210*1000,00
x= 1.521,00 CHF ist es richtig?
|
|
Woher hat der Kanadier die Euros? er muss doch zuerst welche kaufen!
|
|
meinst du den 1000,00? keiner Ahnung woher den er hat.
|
|
Ich meine Du rechnest Euros in CHF um. Vorher muss er doch erstmal Euros kaufen.
Wenn er 1000 CD hat, bekommt er doch garantiert keine 1000 € raus!
|
|
also muss ich statt euro kanadische dollar schreiben?
1kanadisch Dollar= 1,5210 CHF 1000,00 kanadisch Dollarlar = x CHF
x= 1,5210*1000,00
x= 1.521,00 CHF ist es jetzt richtig?
|
|
kann mir keine helfen?
|
|
pleidespoir hat es dch schon gesagt du hast die kanadische Dollar und die musst du erst in € umwandeln bei der Bank den Betrag den du dann in € bekommst wandelst du in Franken um.
|
|
wie kann ich in € umwandeln wenn ich den Ankauf oder Verkauf nicht steht?
|
|
Ein Kanadicher Geschäftsmann befindet sich auf seiner Europareise in Deutschland. Sein nächstes Reiseziel ist die Schweiz. Vor Antritt seiner Reise in die Schweiz tauscht er bei einer deutschen Bank kanadisch Dollar in Schweizer Franken um. Die Notierungen lauten wie folgt:
Kanada Ankauf: Verkauf:
Schweiz Ankauf: Verkauf:
Also was sagt der Text aus: Er ist in Deutschland. Er wechselt das Geld in einer Deutschen Bank. Hmm mysteriös. Das heißt dann ja wenn ich mit $ in eine Deutsche Bank komme, dann bekomm ich höchstwahrscheinlich € oder haben wir hier eine andere Währung? Ne im ernst, wenn du in eine Deutsche Bank gehst, dann bekommst du ja € und wieviel € man für 1 kanadischen Dollar bekommt steht da ja.
Ich hoffe du verstehst das jetzt. Falls nicht dann schreib nochma und wir werden das dan mal durchrechnen, okej? Versuch es aber mal alleine, damit du verstehst was du da machst.
|
|
Ein Kanadicher Geschäftsmann befindet sich auf seiner Europareise in Deutschland. Sein nächstes Reiseziel ist die Schweiz. Vor Antritt seiner Reise in die Schweiz tauscht er bei einer deutschen Bank 1.000,00 kanadisch Dollar in Schweizer Franken um. Die Notierungen lauten wie folgt:
Kanada Ankauf: 1,1980 Verkauf: 1,4010
Schweiz Ankauf: 1,5210 Verkauf: 1,5940
also:
1.000,00 * 1,980 = 1.980€ 1.980 * 1,5210 = 3.011,58 Schweizer Franken
richtig?
|
|
Zunächst einmal hast du bei dem Kanada Einkauf bei deiner Rechnung eine 1 vergessen. Demnach also: Kanada Ankauf . Wenn du den Fehler behebst stimmt die erste Rechnung. Jetzt hat der Kanadier Euro und will diese in Franken eintauschen. Bei deiner Rechnung kauft die Bank Franken und gibt Euro aus. Das tut sie aber nicht wirklich. Sie soll Euro in Franken umtauschen. Also machst du was?
|
|
1.000,00 * 1,1980 = 1.198€ 1.198 * 1,5940 = 1.909,61 Schweizer Franken
|
|
Stimmt
|
|
Danke
|