Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wärmeberechnung, Dauer des Erwärmens v. Wasser

Wärmeberechnung, Dauer des Erwärmens v. Wasser

Universität / Fachhochschule

Tags: Temperatur, Wärmemenge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Eulenstein

Eulenstein aktiv_icon

01:12 Uhr, 18.10.2015

Antworten
Auf einem Gasherd werden in einem Topf 2l Wasser von 15 °C auf 95 °C erwärmt. Der Gasbrenner verbraucht in der Stunde 0,2 m³ Erdgas mit einem Heizwert Hu=35 MJ/ m³. Der Gesamtwirkungsgrad von Topf und Brenner beträgt 65%.

Berechnen Sie die Zeit zum erwärmen des Wassers in s.

------------------------------

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, am besten so ausführlich wie möglich quasi für dumme.
Ich konnte schon in die Lösung reinschauen aber sie war für mich nicht nachvollziehbar. Danke

Ich versuche den Lösungsweg in den Anhang zu bekommen. Ich verstehe nicht was für h einzusetzen (bei Pab) ist egal wie ich es in den Taschenrechner eingebe, ich komme nie auf die richtigen Ergebnisse.



image

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

01:33 Uhr, 18.10.2015

Antworten
hallo
Schritt für Schritt.

1. wieviel Energie erzeugt der Gasbrenner mit den 0,2m3 pro 1h? wieviel dann in 1s

2. 65% davon gehen in das Wasser also wieviel Wärmeenergie geht pro s in das Wasser.
das ist das P_(AB)
3. wieviel Energie braucht man um 2kg Wasser um1° zu erwärmen, wieviel dann um es um 80° zu erwärmen

4. aus 2. und 3. folgt dann die Zeit in s
Gruß ledum
Eulenstein

Eulenstein aktiv_icon

09:39 Uhr, 18.10.2015

Antworten
Danke für die Antwort, leider bringt sie mir persönlich nicht so viel. Eigentlich hat sie mich nur zusätzlich verwirt...

Auf dem Bild was ich jetzt schicke ist noch mal die Musterlösung mit meiner eingezeichneten Frage, ich hoffe da ist es ersichtlich was ich meine.

Gruß Eulenstein

image
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

19:19 Uhr, 18.10.2015

Antworten
Hallo
h=hour bezeichnet die Einheit Stunde, da steht also kiloJoule pro Stunde kJ/h
In der Zeile darunter hast du 350000,20,65 kJ/h ausgerechnet, das ist nicht 45000kJ/h das ist ein Druckfehler, dein Ergebnis ist richtig, 4550kJ=4550000J
du willst es aber pro s, deshalb musst du 1h=60Min=60*60s einsetzen. also durch 3600 dividieren.
jetzt klarer?
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.