Hallo Leute!
Folgende Aufgabenstellung:
Abkühlvorgang Wärmespeicher
Für einen zylindrischen Warmwasserspeicher mit einem beliebigen Durchmesser und einer beliebigen Wärmedämmstärke ist das Auskühlverhalten zu bestimmen. Zur Vereinfachung der Aufgabenstellung kann angenommen werden, dass der Durchmesser des Behälters größer wie die Dämmstärke und dass die Höhe des Speichers viel größer wie der Durchmesser ist und
Hinweis: Die Berechnung kann mittels finite Differenzenverfahren erfolgen.
Hab auch schon einen Ansatz:
Die PDE sieht wie folgt aus:
rho*cp*dT/dt (r*lamda*dT/dr)/dr
. steht für partielle Ableitung!!!
Die PDE sollte so aufbereitet werden, dass ich sie numerisch mittels FDM . mit Scilab, Matlab, lösen kann.
Hat jemand eine Idee wie ich da weiter komme?
Danke @all!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |