Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrheitstabelle

Wahrheitstabelle

Universität / Fachhochschule

Tags: Wahrheitstabelle

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MacGyver

MacGyver

11:59 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Folgende Aufgabe soll mit einer Wahrheitstabelle bearbeitet werden:

In einen Obstsalat werden nur dann Birnen gegeben, wenn in ihm Banane aber kein Apfel enthalten ist. Kirschen werden hinzugefügt, wenn Birnen oder Ananas in dem Obstsalat sind. Letztendlich wird in dem Obstsalat auf Kirschen und Apfel verzichtet. Was ist in dem Obstsalat enthalten?

Wie kann man eine solche Tabelle am effizientesten darstellen?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

12:22 Uhr, 04.04.2017

Antworten
... siehe Bild

Unbenannt
MacGyver

MacGyver

12:42 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Hallo Edddi,

danke für die schnelle Antwort. Hmm, letztendlich wurde ja bei dem Salat auf Kirschen und Äpfel verzichtet. In der Tabelle hast du unter beiden Obstsorten aber nur in der ersten Zeile jeweils eine Null gemacht. Ist das dann die "zutreffende Zeile"? Allerdings befinden sich in dieser Zeile auch unter allen anderen Obstsorten eine Null. Bedeutet das, dass unter den gegebenen Bedingungen gar kein Salat gemacht werden kann?
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

13:03 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Hallo,

bedeuten die Anweisungen jeweils "genau dann wenn" oder ist durch die Formulierung nur eine der beiden Schluss-Richtungen fixiert?

Gruß pwm
MacGyver

MacGyver

13:24 Uhr, 04.04.2017

Antworten
@ pwm: Hattest du die Frage an mich oder an Edddi gerichtet? Ich habe leider nur die Aufgabenstellung, mehr nicht.
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

14:19 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Na ja, letztlich an den Aufgabensteller. Eddi scheint von einem "genau dann wenn" auszugehen. Mir scheint die Formulierung das nicht herzugeben.


Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

14:28 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Die Aufgabe ist ohnehin komische: Keine Kirschen und keine Äpfel. Dann auch keine Birnen und keine Ananas, sonst gäbe es ja Kirschen. Also könnte es noch Banane sein....

Gruß pwm
Antwort
wormi

wormi aktiv_icon

14:51 Uhr, 04.04.2017

Antworten
An welcher Stelle hast du Probleme mit der Formulierung pwm? Imo lässt die Aufgabe keine andere Interpretation als edddis zu. Bzw an der Stelle, wo eine andere Interpretation möglich ist (eklusives oder zwischen Birnen und Ananas), ändert sich nichts am Ergebnis.

€: doch, nätürlich ändert sich dann etwas am Ergebnis :-)

Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

18:12 Uhr, 04.04.2017

Antworten
Hallo,

Äquivalenz formuliert man auch mit den Worten "dann und nur dann wenn". Also ist in der erste Aussage fraglich, ob mit "nur dann wenn" eben nicht Äuqivalenz ausgedrückt werden soll.

Gruß pwm
MacGyver

MacGyver

16:24 Uhr, 17.04.2017

Antworten
Sorry wegen dem verspäteten Feedback. Die Antwort sollte sein, dass unter den gegebenen Bedingungen kein Salat hergestellt werden kann, wie du es auch in deiner Wahrheitstabelle dargestellt hattest, Edddi.

Danke! :-)
Antwort
Roman-22

Roman-22

16:53 Uhr, 17.04.2017

Antworten
Ja, die deutsche Sprache kanns einem schon schwer machen.

Die Formulierung "Ich nehme nur dann einen Schirm mit, wenn Regen vorhergesagt ist", bedeutet streng genommen nicht, dass ich immer dann, wenn Regen prognostiziert ist, auch tatsächlich einen Schirm mit nehme. Es heißt bloß, dass man sicher sein kann, dass ich keinen mitnehme, wenn kein Regen vorgesagt wurde. Oder umgekehrt, dass man sicher sein kann, dass Regen angesagt wurde, falls ich einen Schirm mitnehme.

So gesehen stimmt dann pwmeyers Lösung, dass der Obssalat ausschließlich aus Bananen (und/oder anderen, im Text nicht erwähnten Früchten) besteht.
Denn dass unter den eigenartigen Vorgaben tatsächlich ein Obstsalat existiert, das könnte man ja rabulistisch aus der Frage "Was ist in dem Obstsalat enthalten?" herauslesen. "Nichts" oder "Kein Obstsalat" kann also im Grunde nicht die Lösung sein. Bestenfalls "Nur Früchte, die im Text nicht erwähnt wurden".
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.