![]() |
---|
Wie wahrscheinlich ist es, dass beim zufälligen Ziehen mit Zurücklegen von 6 Kugeln aus einer Urne mit schwarzen und roten Kugeln rote gezogen werden? mind 3 rote gezogen werden? Ich bitte mit Erklärung. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
Hallo, du hast zwei Arten von Kugeln, welche ohne Zurücklegen gezogen werden. Zur Berechnung der entsprechenden W'keiten verwendet man die Hypergeometrische Verteilung: Du hast rote und schwarze Kugeln. Und es werden Kugeln gezogen. Dann ist die W'scheinlichkeit rote zu Ziehen gleich Bei a) ist nach gefragt. So ist z.B. Die Binomialkoeffizienten berechnet man i.d.R. mit dem Taschenrechner. Bei der b) kann man mit der Gegenwahrscheinlichkeit arbeiten. Gruß pivot |
![]() |
@Pivot: Da steht MIT ZURÜCKLEGEN! |
![]() |
Ach. Da kann man den Beitrag vergessen. Da muss der OP jetzt mal selber was versuchen. Danke für den Hinweis. |
![]() |
Binomialverteiung; p(rot) . Ergebnis aus |
![]() |
Kommt nach (15/22)hoch6 (15/22)hoch5 (15/22)hoch4 (15/22)hoch3 (15/22)hoch2 (15/22)hoch1 Stimmt das so, oder was kommt nach (15/22)hoch6 wo du da punkt punkt gemacht hast? |
![]() |
Nein, sondern: |
![]() |
Vielen lieben Dank |
![]() |
Vielen lieben Dank |