Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeit Münzwurf

Wahrscheinlichkeit Münzwurf

Universität / Fachhochschule

Wahrscheinlichkeitsmaß

Tags: Wahrscheinlichkeitsmaß

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
angel111

angel111 aktiv_icon

23:28 Uhr, 12.05.2018

Antworten
Ich habe folgende Aufgabe gelöst, aber bin mir bei der Lösung nicht sicher.

Wir haben eine Münze für die bei einem Wurf die Wahrscheinlichkeiten P(Kopf) =p und P(Zahl) =1-p sind.
(a) Wir werfen die Münze 10 mal. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 7 mal Kopf und 3 mal Zahl fällt?
(b) Wir werfen die Münze n mal. Wie groß die Wahrscheinlichkeit, dass k mal Kopf und n-k mal Zahl fällt?

Zu (a):n=10,P(K)=0,5 und P(Z)=0,5,q=1-p
Ich habe mit der Formel gerechnet: (n über k)pkqn-k
Also: (10 über 7)0,570,510-7=0,1172-11,72%

Zu (b): Formel lautet: (n über k)0,5k0,5n-k

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

07:18 Uhr, 13.05.2018

Antworten
Hallo Angel

zu a)
"Ich habe mit der Formel gerechnet:"
(nk)pkqn-k
Ja, das war soweit noch richtig.

"p(K)=0.5 und p(Z)=0.5"
Nein, wie kommst du darauf? Das gilt zwar für allgemein übliche Münzen. Aber diese Aufgabe hebt erkennbar darauf ab, dass eben
p(K)=p
also, dass die Münze auch eine Vorzugsseite haben könnte, und somit p eine Variable sein könnte.
Wieso lässt du nicht einfach stehen:
pa=(107)p7(1-p)10-7=120p7(1-p)3
So hast du die Wahrscheinlichkeit "dass 7 mal Kopf und 3 mal Zahl fällt" schön in Abhängigkeit der Wahrscheinlichkeit p der individuellen Münze.

zu b)
Hier wieder genau der gleiche Gedanke. Wie kommst du auf 0.5?? Lass doch p stehen! Bau die Formel um in Abhängigkeit der Variablen p.

Frage beantwortet
angel111

angel111 aktiv_icon

23:36 Uhr, 13.05.2018

Antworten
Danke!