Hallo zusammen, habe ich diese Aufgaben richtig gerechnet?
Übung
In einer Urne liegen 7 Buchstaben, viermal das und dreimal das T. Es werden vier Buchstaben der Reihe nach mit Zurücklegen gezogen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit entsteht so das Wort otto, lässt sich mit den gezogenen Buchstaben das Wort otto bilden?
Meine Lösung:
Ich habe mir zunächst so einen Baum gezeichnet ("OTTO") P("2xO T")= oder . Hier war ich mir nicht sicher, welcher Rechenweg der Richtige ist.
Übung
Bearbeiten Sie die Aufgabenstellung aus Übung unter der Bedingung, dass ohne Zurücklegen gezogen wird.
Meine Lösung:
P("OTTO")= P("Otto lässt sich legen")=
Danke für eure Hilfe! :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |