Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeit berechnen Tombola

Wahrscheinlichkeit berechnen Tombola

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 5. Klassenstufe

Tags: Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
jerosguitar

jerosguitar aktiv_icon

09:13 Uhr, 28.12.2016

Antworten
Hy!

Könnt ihr mir bitte sagen, ob das Besispiel a) für euch vom Text und der Lösung her, nachvollziehbar ist?

"Bei einer Tombola zieht (???) jedes 5. Los." wahrscheinlich ist gewinnt gemeint!

Meine Gedankengänge wären zumindest:

.)5 Lose, davon 4 Nieten; 45 Nieten -15 Gewinn;

.) Wahrscheinlichkit für Gewinn: binomcdf(4, 15,1)=0.8192

-- hab ich da was falsch gemacht? Ist ja trotzdem seltsam, da ja die Wahrscheinlichkeit ja geringer sein sollte (also umgekehrt: 0.8= Niete; 0.2= Gewinn)

...wobei ja gefragt wurde, wieso statt der Formel ... mit p=0.84 berechnet werden kann.

Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?

zu Punkt b) dürfte es sich rein um die Gegenwahrscheinlichkeit handeln:

"Mind. 2" 1-(P(x=0)+(p(x=1))

LG Manuel



Bildschirmfoto 2016-12-28 um 08.56.00
Bildschirmfoto 2016-12-28 um 08.56.19
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

09:39 Uhr, 28.12.2016

Antworten
a)
Es ist doch von 4 Nieten die Rede. Die WKT dafür ist (40)0,200,84=0,84.



b)
P(X2)= P(mindestens 2 Gewinne)

Das Gegenereignis von "mindestens 2" ist "höchstens 1 ", also kein oder 1 Gewinn.

P(X2)=1-P(X1)=1-(P(X=0)-P(X=1))
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.