![]() |
---|
Eine Kombination von 7 Karten aus einem Satz mit Karten ist ein Full House, wenn es unter den 7 Karten mindestens einen Drilling und mindestens ein Paar von Karten gleicher Wertigkeit gibt. Genauer ko ̈nnen wir zwischen drei Fa ̈llen unterscheiden: • Der Full House hat genau zwei Drillinge und eine Karte mit verschiedenen Wertigkeiten. • Der Full House hat genau einen Drilling und zwei Paare mit verschiedenen Wertigkeiten. • Der Full House hat einen Drilling, ein Paar und zwei Karten mit verschiedenen Wertigkeiten. Hallo Ich sitze schon seit 2 Stunden an dieser Aufgabe und kann sie immer noch nicht lösen. Mein Ansatz ist: Da es Karten mit verschiedenen Wertigkeiten gibt muss man beim ersten Fall also Zwei Drillinge und eine random Karte: 13*(4über3)*12(4ü3)*11(4ü1). Ich glaube nicht dass es richtig ist deswegen bitte ich um Hilfe Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Erwartungswert Kombinatorik: Ziehen ohne Reihenfolge und ohne Zurücklegen Varianz und Standardabweichung |
![]() |
![]() |
www.onlinemathe.de/forum/Frage-zur-Warscheinlichkeitsrechnung-Mathe-I |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|