Sepp2 
20:37 Uhr, 28.10.2013
|
Man hat 3 Versuche um eine 6 zu würfeln. Beim 1. Versuch ist die Wahrscheinlichkeit . Beim 2.
Beim 3. (nicht Warum nicht noch ?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hallo,
die vollständige, originale Aufgabenstellung nich angegeben. Zwischen- und Teilergebnisse aus dem Zusammenhang gerissen, .
Also so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
|
Sepp2 
21:55 Uhr, 28.10.2013
|
für dich Beim Spiel Mensch ärgere dich nicht ist in der dargestellten Situation der Spieler mit den grünen Steinen an der reihe. Er hat also maximal drei Versuche, eine Sechs zu würfeln. Die Zufallsgröße gibt die Anzahl der Versuche an.
a Bestimmen Sie die Wahrscheinlikeitsverteilung von
Berechnen Sie den Erwartungswert von und interpretieren Sie dessen WErt.
|
|
Hallo,
Du verwechselst da etwas, ich brauche das alles nicht, aber eine sinnvolle Antwort braucht das und da Du diese sinnvolle Antwort willst, ist es für Dich und niemanden anders!
Dein Einwand mit der im ditten Versuch ist absolut berechtigt, wenn nach der Wahrscheinlichkeit dafür gefragt ist, dass man im dritten Versuch eine 6 (oder jede andere fixe Zahl) würfelt. Aber dadurch, dass Du für Dich die Aufgabenstellung hier eingestellt hast, kann ich Dir sagen, dass die Zufallsgrösse hier die Anzahl der Versuche ist und den ditten Versuch macht man, ob man da eine 6 würfelt oder nicht. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Versuche gleich der Wahrscheinlichkeit, in den ersten 2 Versuchen keine 6 zu würfeln!
Tip für die Zukunft: Wenn man nicht weiss wie es geht, kann man auch nicht beurteilen, welche Informationen wichtig sind und welche nicht. Dann lässt man . genau die Information weg, die benötigt werden! Wird man dann darauf hingewiesen, ist Ironie fehl am Platze, da riskiert man schon mal, im Regen stehen gelassen zu werden!
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|