![]() |
---|
<task>Kniffel- Wahrscheinlichkeiten in best. Spielsituationen- Binomialkoeffizienten notwendig? </task> hallo, kurz zu mir, ich bin schreib eine facharbeit zum thema: Best. Spielsituationen beim Kniffel.. bin in einem 12er GK! so, folgende situation ist gegeben: nach dem 1. wurf: natürlich wird noch 2mal geworfen, wobei nur noch folgende spieloptionen übrig bleiben ( hab ich als voraussetzung gestellt) 2er, 3er, dreierpasch, full house, gr. straße, kniffel, so hier meine wahrscheinlichkeiten rechenwege: 2er( wenn ich nur die 2 behalte): 5er(behalte nur die siehe 2er! dreierpasch (wenn ich die beiden 1en behalte): wahrscheinlichkeit: (weiß nich wie ich das rechen soll, habs rechnerisch nicht hinbekommen, ergebnis ist aber wohl logisch) dreierpasch (wenn ich die beiden 1en behalte und die wahrscheinlichkeit (problem full house: (wenn ich nur die beiden 1en halte): full house: (wenn ich die beiden 1en und eine beliebige halte): gr. Straße: (wenn ich halte): wahrscheinlichkeit logischerweise: gr. Straße: (wenn ich halte) so das war´s erstmal! ich bin mir sicher, da sind einige fehler drin, außerdem hab ich da noch eine frage: wenn man dann von 2würfen hintereinander ausgeht(das war ja nur einer) kann ich doch einfach die wahrscheinlichkeit verdoppeln bzw. addieren oder? dann wäre aber die wahrscheinlichkeite beim dreierpasch theoretisch 100%?!? wie drücke ich mich da aus? ich hab noch sachen zur binomialkoeffizienz gefunden, sind die bei solchen rechenwegen von belangen?( wahrscheinlichkeit für den ausgangswurf ist nämlich 5über2*6*5*4*3/ (das habe ich eigentl. verstanden, nur dieses 5über2 irritiert mich! wieso wird es dort benutzt? so das wars erstmal, ich hoffe meine fragen sind konkret genug.. vielen dank an alle, die sich mühe machen mir zu helfen;-) so long, Fabe1991 Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
hat hier niemand einen tipp? |
![]() |
n'Abend! Ich weiß natürlich nicht, warum die anderen Forumsteilnehmer nicht antworten. Bei mir liegt's aber daran, dass ich die Kniffelregeln nicht kenne und Zweier, gr. Straße etc. böhmische Dörfer für mich sind. Wenn Du einfach schreiben würdest, was die Bezeichnung bedeuten, schaue ich's mir gerne mal an. Nächtle, reilly |