Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeitsberechnungen !

Wahrscheinlichkeitsberechnungen !

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: wahr

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
indiecat1

indiecat1 aktiv_icon

18:55 Uhr, 09.05.2010

Antworten
Der farbwürfel wird 100-mal geworfen.
Welche Farbe haben sehr wahrscheinlich die anderen nicht sichtbaren Flächen ?
( Die sichtbaren Flächen sind einmal blau und zweimal rot )

a) Es erscheint 492-mal Rot und 508-mal Blau.

b) Es erscheint 663-mal Rot und 337-mal Blau.

c) Es erscheint 853-mal Rot und 174-mal Blau.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Giles

Giles aktiv_icon

19:05 Uhr, 09.05.2010

Antworten

Zunächst mal wird der Würfel 1000-mal geworfen. Das ist nur eine Schätzaufgabe.

Von 6 Seiten eines Würfels sind 2 rot und 1 blau.

a) 492 mal Rot und 508 mal blau. Beide sind relativ gleichhäufig oft aufgetreten. Von 1000 Würfen war blau lediglich 16-mal häufiger oben. Es liegt also nahe, dass 3 Seiten rot und die anderen 3 Blau sind.

b) 663-mal Rot und 337-mal Blau.

663 1000 = 66 , 3 % .



337 1000 = 33 , 7 % . Es liegt nahe, dass die Verteilung der Farbe rot auf dem Würfel ebenfalls 66,3% beträgt. Wenn von den 6 Seiten 4 rot sind, ergeben sich 4 6 = 66 , 7 % rote Flächen.

(Bei 3 von 6 ergeben sich 50% und bei 5 von 6 ergeben sich 83%). Also sollten es hier 4 rote Flächen und 2 blaue sein.

c) 853-mal rot, 147 blau.

853 1000 = 85 , 3 % . Wie ungefähr 5 6 = 83 , 3 % . Also sind hier wohl 5 von 6 Seiten rot, die andere ist blau.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.