Zunächst mal wird der Würfel 1000-mal geworfen. Das ist nur eine Schätzaufgabe.
Von 6 Seiten eines Würfels sind 2 rot und 1 blau.
a) 492 mal Rot und 508 mal blau. Beide sind relativ gleichhäufig oft aufgetreten. Von 1000 Würfen war blau lediglich 16-mal häufiger oben. Es liegt also nahe, dass 3 Seiten rot und die anderen 3 Blau sind.
b) 663-mal Rot und 337-mal Blau.
.
. Es liegt nahe, dass die Verteilung der Farbe rot auf dem Würfel ebenfalls 66,3% beträgt. Wenn von den 6 Seiten 4 rot sind, ergeben sich rote Flächen.
(Bei 3 von 6 ergeben sich 50% und bei 5 von 6 ergeben sich 83%). Also sollten es hier 4 rote Flächen und 2 blaue sein.
c) 853-mal rot, 147 blau.
. Wie ungefähr . Also sind hier wohl 5 von 6 Seiten rot, die andere ist blau.
|