Man kann die Aufgabe Mittels der Binomialverteilung lösen da es sich um eine Bernoullie-Kette handelt:
a)
b)
c)
W. die Prüfung bestehen =0,4074
W. die Prüfung nicht bestehen= 1-0,4074=0,5926
P(c)=P(erste Prüfung bestehen UND Zweite nicht bestehen)+P(1. nicht bsetehen UND zweite bestehen)+ P(Beide Bestehen)
P(c)=0,4074*0,5926+0,5926*0,4074+0,4074*0,4074=0,6488
d) Bezüglich der Teilaufgabe b und c:: n=8
e)
|