Hallo, ich hänge hier bei einer Aufgabe und bräuchte dringenst Hilfe, weiß nichtmal wie ich anfangen soll .
Aufgabe:
Ein neuer Virusscanner erkennt einen Virus im Anhang einer Email mit einer Warscheinlichkeit von . Aus Erfahrung weiß man, dass der Emails tatsächlich einen Virus im Anhang enthalten. Im Testlauf meldete der Virenscanner auch bei der einwandfreien Emails einen Virus. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass der Anhang einen Virus enthält, obwohl der Virenscanner keinen Virus gemeldet hat.
Lösung:
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |