Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeitsrechnung

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 11. Klassenstufe

Tags: Berechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bobsn

bobsn

16:26 Uhr, 04.06.2009

Antworten
kann mir jemand vielleicht helfen????

Habe Dienstag Mathe-Schularbeit, kann aber noch fast gar nichts.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.


Eine Firma produziert Waschlappen, die mit 15% Wahrscheinlichkeit kleine Mängel aufweisen.
Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass von 10 gekauften:
1)keiner Mängel hat
2)genau 4 Mängel haben
3)höchstens 2 Mängel haben


Wie rechnet man bei der Wahrscheinlichkeitsrechung überhaupt????

Danke an alle Helfenden im voraus.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:41 Uhr, 04.06.2009

Antworten
Hi,

wenn die Wahrscheinlichkeit, dafür dass ein Waschlappen Mängel hat 15% beträgt, muss die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Waschlappen keine Mängel hat 100%-15%=85% sein. Und für die a) musst du dann die Pfadregel benutzen (Teilstrecken multiplizieren), um zur gewünschten Wahrscheinlichkeit zu kommen. Bei der b musst du auch die Pfadregel benutzen, musst dir aber auch überlegen wie viele Anordnungen es gibt (Ziehen mit einem Griff Binomialkoeffizient). Und bei der c musst du dir überlegen, welche Ereignisse zu höchstens 2 Mängel dazugehören, diese einzeln mit Hilfe der Pfadregel berechnen, wieder die möglichen Anordnungen beachten und dann die einzelnen Wahrscheinlichkeiten addieren.

Gruß Shipwater
Frage beantwortet
bobsn

bobsn

15:20 Uhr, 05.06.2009

Antworten
vielen Dank, nun müsste ich es auch alleine schaffen.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:44 Uhr, 05.06.2009

Antworten
Hi,

keine Ursache.