|
In Deutschland haben nur der Einwohner Blutgruppe AB. 5 Personen kommen zur Blutspende. Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass...
keine dieser Personen Blutgruppe AB hat.
genau eine dieser Personen Blutgruppe AB hat.
mindestens eine Person Blutgruppe AB hat.
Wie kann man das in ein Baumdiagramm zeichnen? Und wie ist der Rechenweg.
Danke für alle Antworten!
|
|
|
Ja, aber mit der Binomialverteilung gehts schneller, falls du sie kennst.
.
analog. Du musst alle möglichen Reihenfolgen berücksichtigen!
c)Nimm das Gegenereignis (keiner hat AB), das du aus kennst.
|
|
ok danke aber wir hatten die Binomiallverteilung noch nicht und jaa..
|
|
Wieviel Reihenfolgen davon gibt es? Du musst die WKT von allen addieren.
|
|
Muss der Baum 5 Ebenen haben? (wegen 5 Personen)
|
|
Ja. Was kommt raus? :-)
|
|
Kommt bei "keine Person" raus?
|
|
Stimmt. :-) Sorry, es muss oben statt natürlich lauten. Hab das was verwechselt.
|
|
ok, danke :-) Und bei "eine Person" : Ich habe da aber das kann doch irgendwie nicht sein oder?
|
|
Es kommt raus:
Es gibt 5 verschiedene Reihenfolgen.
|
|
Ah ok, jetzt habe ich es verstanden! Aber wie sieht es bei aus, mindestens eine Person hat AB. Mit dieser Art hatte ich schon letztens in Mathe Probleme
|
|
Verwende das Gegenereignis "keine Person hat AB":
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|