|
In einer Großstadt sind erfahrungsgemäß aller U-Bahn-Fahrgäste Schwarzfahrer. Wird ein Schwarzfahrer erwischt, so muss er einen Fahrschein kaufen und zusätzlich das 20fache des Fahrpreises als Strafe zahlen. Wie viel Prozent des Fahrpreises spart ein Schwarzfahrer auf lange Sicht, wenn im Mittel der Fahrgäste kontrolliert werden? Wie hoch müsste die Strafe angesetzt werden, damit ein Schwarzfahrer auf Dauer kein Geld spart?
Hier habe ich Probleme . Punkt und waren gewöhnliche Wahrscheinlichkeitsberechnungen, aber wie man hier zu einer Lösung kommt ist mir ein absolutes Rätsel.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und LG, Fetzenkind
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
anonymous
18:41 Uhr, 24.02.2009
|
noch dran...........??
.
|
|
Ja, aber leider komme ich nicht auf die Lösung
|
|
Re-Up: Sind hier alle so ratlos wie ich?
Bin bis dato noch zu keiner Lösung gekommen
|
anonymous
12:13 Uhr, 02.03.2009
|
Hallo fetzenkind
Das ist eigentlich weniger echte Wahrscheinlichkeitsrechnung, sondern eher logisches Nachdenken:
Stellen wir uns doch einfach vor, eine Person fährt mal schwarz. Es werden aller Fahrgäste kontrolliert, also die Person statistisch zwei mal. . er muss zwei mal nachzahlen:
den Fahrpreis
und als Strafe
Rein finanziell ist das also eine Aufwendung von:
Zum Vergleich: Würde die Person stets ordnungsgemäß Fahrscheine lösen, so hätte sie für die Fahrten auszugeben.
Wie viel Prozent des Fahrpreises spart ein Schwarzfahrer?:
Einsparung Prozentsatz durch
Wie hoch müsste die Strafe angesetzt werden?:
Die Person müsste bei den zwei mal Erwischt-werden genausoviel zahlen müssen, wie für die regulären Tickets. Also:
Die Strafe müsste mal dem Fahrpreis betagen.
Soweit rein statistisch und finanziell.
Tatsächlich ist Schwarzfahren aber weit mehr als nur Mathematik. Es ist auch peinlich, unehrlich, egoistisch, ausnutzerisch, schädlich für öffentliche Haushalte und überhaupt PFUI, PFUI, PFUI, PFUI
|
|
Super, vielen vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
So ähnlich habe ich es bei der Prüfung auch versucht, hat aber leider nicht geklappt :-)
GLG, Fetzenkind
|