Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wahrscheinlichkeitsrechnung Skat

Wahrscheinlichkeitsrechnung Skat

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: Skat, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lindenlife

Lindenlife aktiv_icon

20:21 Uhr, 10.06.2009

Antworten
Hey leute ich brauche dringend eure Hilfe!
Kennt sich jemand mit Skat aus?
Wahrscheinlichkeitsrechnung versteh ich ja, ich hab auch den Rest der Hausaufgabe gelöst aber bei der Nummer mit dem Kartenspiel(Skat) komm ich nicht weiter.
Unser Lehrer hat uns kurz so in der letzten Minute noch die Regeln des Skats erklärt, hab aber trotzdem keinen Durchblick
Die Aufgabe lautet:
Auf wie viele Arten kann der "Skat" bestückt werden, wenn
a) keine weiteren Bedingungen vorliegen
b) beide Karten dieselbe Farbe haben sollen
c) beide Karten Buben sein sollen
d) der Skat einen Buben und ein Ass enthalten soll
e) der Skat den Kreuzbuben und ein Ass enthalten soll
f) der Skat den Kreuzbuben und ein Herz enthalten soll

so unser Lehrer meinte irgendwie, dass nicht nur schwarz und rot die Farben sind, sondern alle Symbole eine Farbe ergeben, oder so in der Art
und irgendetwas noch mit das bei drei Spielern jeder Spieler 10 Karten bekommen und 2 Karten im sogenannten "Skat" liegen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und erklären, wie diese Karten verteilt werden

Danke schonmal !

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

00:22 Uhr, 11.06.2009

Antworten
Skatregeln gibt es da:

http//de.wikipedia.org/wiki/Skat

Der Skat sind die 2 Karten, die verdeckt auf dem Tisch bleiben, während die 3 Spieler je 10 Karten auf der Hand haben.

Als Farben werden Karo, Herz, Pik und Kreuz (bei Verwendung des französischen Blattes) bezeichnet. Da Dir offenbar jegliche Ahnung von Karten fehlt, lasse ich das weniger bekannte Deutsche Blatt mal weg.

Jede Farbe besteht aus 7,8,9,10, Bube,Dame,König,As, also 8 Karten
mal 4 "Farben" macht 32 Karten. 3 Spieler mal 10 Handkarten macht 30, bleiben also 2 übrig, die den Skat bilden.
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

00:30 Uhr, 11.06.2009

Antworten
Auf wie viele Arten kann der "Skat" bestückt werden, wenn
a) keine weiteren Bedingungen vorliegen
erste Karte 32 möglich zweite Karte 31 möglich
31x32=992

b) beide Karten dieselbe Farbe haben sollen
erste Karte 32 möglich zweite Karte 7 möglich
32x7=224
c) beide Karten Buben sein sollen
erste Karte 4 möglich zweite Karte 3 möglich
4x3=12
d) der Skat einen Buben und ein Ass enthalten soll
kommst du jetzt selbst drauf?
e) der Skat den Kreuzbuben und ein Ass enthalten soll
und die?
f) der Skat den Kreuzbuben und ein Herz enthalten soll
noch was unklar?
Lindenlife

Lindenlife aktiv_icon

11:43 Uhr, 11.06.2009

Antworten
danke dir :-) für deine hilfe

bei dir hab ich das besser verstanden als bei unserem mathelehrer
das einzigste was ich spiele is romee aber da wusst ich net, dass das irgwie so merkwürdig mit den farben is

also bei d) ist es denn doch 44=16 oder? weils ja 4 biben und 4 asse gibt
aber bei e) und f) hab ich grad meine bedenken.
wenn das ein kreuzbube sein soll, bleibt ja nur eine möglichkeit
und denn jeweils nen as bei e) und ne herzkarte bei f), denn sind das ja 4 karten. aber da kann ich doch net 14 rechnen
aber die anderen kinnt ich alle nachvollziehen
werd mir das mal aufschreiben

Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

12:56 Uhr, 11.06.2009

Antworten
Der Kreuzbube ist ja eine bestimmte Karte die es nur einmal gibt. Also 1 mal , wieso denn nicht?

As gibt es vier und Herzen gibt es 8.




Frage beantwortet
Lindenlife

Lindenlife aktiv_icon

21:46 Uhr, 11.06.2009

Antworten
stimmt es gibt ja 8 herzkarten^^ hab ich irgwie net dran gedahct

ok danke dir für deine hilfe :-)