![]() |
---|
Hallo, ein paar Fragen zur Aufgabe 5 auf dem Blatt, das unten angehangen ist. Ich nehme an: 1. Zeile der Tabelle ? Aber hier findet sich ein negativer Wert für was ja nicht sein kann. Es könnte sich vielleicht um eine Temperaturangabe handeln. Man müsste – aber vermutlich in einen positiven Wert umformen können? 2. Zeile der Tabelle: ist die Gesamtwahrscheinlichkeit für genau Treffer? da ? ist unbekannt, auch. bzw. In die Binomiahverteilungsformel über kann ich zwar oder ersetzen, aber zumindest wüsste ich nicht, wie ich die Formel so umformen kann, dass ich dann oder rausbekomme. Handelt es sich überhaupt um eine Binomiahverteilung? |
![]() |
![]() |
. Zeile der Tabelle ? ???? Was soll denn sein? Aber hier findet sich ein negativer Wert für Ich sehe in der Tabelle kein . hast du die falsche Tabelle angehängt? Es könnte sich vielleicht um eine Temperaturangabe handeln. könnte alles Mögliche bedeuten - ist für die Aufgabe aber irrelevant. Man müsste – aber vermutlich in einen positiven Wert umformen können? Den Wert finde ich in deiner Tabelle, aber was du schon wieder mit k-Wert meinst ist unklar. Und warum willst du die Angabe abändern? . Zeile der Tabelle: ist die Gesamtwahrscheinlichkeit für genau Treffer? Die zweite Zeile gibt Wahrscheinlichkeiten an, ja. Aber was um Himmels Willen meinst du mit Treffer???? da ist der Erwartungswert der Verteilung, aber das steht doch ohnedies in der Angabe. n⋅p=3? Welche p? Es gibt vier mögliche Werte und demnach auch vier Wahrscheinlichkeiten. Die anzugeben, dazu dienst schließlich die Tabelle. Und was ist nun das schon wieder? In die Binomiahverteilungsformel Also offenbar hast du uns da tatsächlich ein falsches Bild drangehängt, denn da ist weit und breit keine Binomialverteilung in Aufgabe 5 zu sehen! Korrigier das erstmal. Handelt es sich überhaupt um eine Binomiahverteilung? Ahh! DIE Frage wäre vielleicht ganz zu Beginn angebracht gewesen. Wenn wir uns auf Aufgabe 5 auf dem Zettel, den du gepostet hattest, beziehen sollen, dann ist die Antwort auf deine Frage "Nein!" Wie kommst du eigentlich auf die Idee, es könnte sich um Binomialverteilung handeln? |
![]() |
Beim lesen die ?-Zeichen gesehen? Auch wenn deine Antwort mich hier nicht wirklich weiter bringt, immerhin kann man sie sozusagen als Gegenwahrscheinlichkeit wohl so deuten, dass meine Überlegungen zur Teilaufgabe im Thread "Anfangsverteilung, Übergangsmatrix" richtig sind? Wir könnten jetzt auch psychologisch deine Bedürfnisse untersuchen solche Antworten zu verfassen, oder versuchen herzuleiten, mit welcher Wahrscheinlichkeit so was in Foren auftaucht, - immerhin scheint das mit der Normalverteilung und dem Signifikanzniveau beim Statistik Krams zu funktionieren - wir können das aber auch lassen . Welche p? Es gibt vier mögliche Werte und demnach auch vier Wahrscheinlichkeiten. Ja, es gibt 4 große die Überlegung war, ob es dazu ein kleines gibt, was ja bei Binomialverteilungen vorkommen soll . |
![]() |
Hallo denkst du wirklich, dass nach deiner liebenswürdigen Antwort - ohne zu sagen was du dir unter "Treffer" usw vorstellst noch jemand Lust hat ähnliche Schmäh auf sich zu ziehen? hier opfern Leute Freizeit für Leute die Hilfe brauchen. ledum |
![]() |
Sorry, aber wozu dient eine AW, die lediglich das in Frage stellt, was der Fragesteller ohnehin bereits in Frage gestellt hat? Ich hab mittlerweile die passende Formel in meinem PC gefunden. · · . Xn · Xn ) Man bekommt so wohl dürfte sich darüber ermitteln, dass die Gesamtwahrscheinlichkeit 1 ergeben müsste. Varianz mit ((Ergebnis 1 – Mittelwert)^2 (Ergebnis 2 – Mittelwert)^2 usw.) und dann durch Anzahl der Ergebnisse teilen. Standardabweichung ist die Wurzel daraus. wird im übigen im allgemeinen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung für Anzahl der Versuche bzw. Ziehungen bzw. gleicher Ziffernblätter, bzw. gleichzeitig geworfener Würfel, etc. genommen. meint im allgemeinen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung die Anzahl der (gewünschten) Treffer bzw. Erfolge bzw. zu betrachtenden Ereignisse. |
![]() |
www.youtube.com/watch?v=gPZuWzZvoYQ |
![]() |
Jetzt müsste man nur genügend Kohle für die Smarthphoneflatrate haben (hier kann man sich der Werbung, die das schnelle Datenvolumen auffrisst offenbar auch nicht entziehen) . |
![]() |
viel Spaß beim meckern! Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|