Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wann besitzt Optimierungsproblem Optimallösung?

Wann besitzt Optimierungsproblem Optimallösung?

Universität / Fachhochschule

Tags: kanonische Form, Lineare Optimierung, Simplex Algorithmus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
WiMa11

WiMa11 aktiv_icon

16:34 Uhr, 16.06.2012

Antworten
Hey Leute, ich bins mal wieder mit einer Frage auf die ich keine Antwort weiß, weil ich anscheinend den Simplexalgorithmus nur lösen kann :

Gegeben sei eine lineare Optimierungsaufgabe in Standardform mit nichtentarteter optimaler Basislösung [x¯,I]. Wie erkennt man an der kanonischen Form, dass

a)x¯ eindeutige Optimallösung ist?

b) die Optimalstellenmenge unbeschränkt ist?

Begründen Sie Ihre Aussagen möglichst formal!

Meine Ideen:

Also bei a) habe ich nicht wirklich eine Idee. Ich denke mal, dass eine eindeutige Optimallösung existiert, wenn Koeffizienten in der kanonischen Form >0 sind oder?

Zu b) weiß ich nur, dass wenn ein Zielfunktionskoeffizient 0 ist, dass es dann mehrere Optimallösungen gibt, aber das beantwortet nicht die Frage oder?

Ich kann außerdem diese Aussagen nicht begründen.

Vielen Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
WiMa11

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
WiMa11

WiMa11 aktiv_icon

11:11 Uhr, 18.06.2012

Antworten
Hat niemand eine Idee?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.