anonymous
14:23 Uhr, 29.11.2015
|
Hallo,
ich möchte schauen, wann negativ wird:
es gilt nach Voraussetzung: .
Dann habe ich laut Wolframalpha die Ergebnisse:
und .
Dann sind beide Fälle, also negativ. Aber wie geht das? Bei den selben Zahlen kann doch nicht das mit negativem Vorzeichen negativ bleiben und das mit positivem Vorzeichen negativ werden?
Kann mir wer weiterhelfen?
LG UND DANKE :-)
|
|
ledum 
19:32 Uhr, 29.11.2015
|
Hallo die sind ja nicht entgegengesetzt, sondern nur ein summand ist mal negativ, mal positiv. ist immer positiv, dein letzter Faktor 1/(2ab-2) ist immer negativ. (aber keinem Programm sollte man glauben, also prüf doch einfach nach!) Gruß ledum
|
anonymous
21:14 Uhr, 29.11.2015
|
Aja danke dir vielmals! Wie soll ich denn das nachprüfen? Mit konkreten Zahlen oder geht das anders auch noch?
LG
|
ledum 
00:01 Uhr, 30.11.2015
|
Hallo ausser und was du schon hattest ab<1 hast du noch du kannst es also mit irgendwelchen zahlen ausprobieren oder eben allgemein Zeigen, indem du zeigst dass die Wurzel kleiner dem Rest danach ist. Wenn das eine Aufgabe ist hilft ja wohl wolfram zitieren wenig! Gruß ledum
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|