Hallo
ich behandle gerade das Thema Matrizen.
Meine Frage ist nun, warum kann man nur Zeilenvekotor mal Spaltenvektor rechnen und nicht auch anders herum?
Wenn man Matrizen multipliziert muss man ja schauen ob man genau die beiden Matrizen auch multiplizieren kann.
Wenn A eine m x n Matrix ist und B eine n x k Matrix ist, geht es AB zu berechnen.
Für km ist BA nicht definiert. Für km aber schon!
Jetzt ist ein Zeilenvektor (=C) ja eine 1 x n Matrize und ein Spaltenvektor (=D) eine n x 1 Matrize
CD ist definiert als
Warum aber nicht auch DC? Wenn ich das gleiche Schema anwende wie bei der Matrizenmultiplikation müsste ich doch auf CD=DC kommen?!?
Wäre nett wenn mir das jemand kurz erklären könnte!!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |