![]() |
---|
Hallo, ich benötige Hilfe bei der Erklärung des Begriffs "das Dual", den ich bis dato so noch nicht gehört habe. Bsp.: Sei ein -Vektorraum und der zugehörige Dualraum. Dann sei das "Dual" von . Ich verstehe nun einfach nicht, was mit "das Dual" gemeint sein soll. Diesen Begriff habe ich vorher in diesem Zusammenhang so noch nie gehört. Für Erklärungen bin ich sehr dankbar! Beste Grüße Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hast du schon in Wilipedia oder einer sonstigen Quelle gelesen, was ein Dualraum ist? |
![]() |
Wenn du z.B. in Wikipedia kuckst: de.wikipedia.org/wiki/Dualraum Dann siehst du, wie man die duale Basis bildet. Mit dem Dual bei dir ist dasselbe gemeint. erfüllt die Eigenschaften und für von linear unabhängige 's. |
![]() |
Im Prinzip weiß ich, was der Dualraum ist. Ich kenne nur nicht den Begriff "das Dual". Wenn es sich dabei bspw. um die duale Abbildung handelt, könnte ich das nachvollziehen. Ich habe einfach den Begriff "das Dual" noch nie gehört. Beste Grüße |
![]() |
Perfect! Vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Beste Grüße |