![]() |
---|
Hallo, also ich mache grad nen Android Game App Programmiering tutorial durch. Hier: panjutorials.de/tutorial-08-animation-eines-sprites kam dann plötzlich die Funktion "atan2". Des Tutorial hab ich soweit verstanden, aber was ist/macht atan2 ? Bitte wenn möglkich für nen 8-klässler erklären. danke schon mal kaeseohnekaese Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
arcus tangens |
![]() |
Ne. So genau wollt ichs jz net wissen :-D) soviel hab auch auch schon durch googlen herausgefunden |
![]() |
Dann konkretisiere mal Deine Fragestellung. |
![]() |
der arcustangens kann nur von die "hälfte" der wahrheit liefern. er geht nur von bis . er liefert also alle winkel in der rechten halbebene deines koordinatensystems. wenn du nun einen winkel in der linken halbebene hast, liefert dir der tangens einen winkel, der zu klein ist. daher hat man den atan2 entwickelt. dieser ist nichts anderes als der atan, nur dass man noch aufpasst in welcher halbebene man sich befindet und dementsprechend das ergebnis korrigiert. lg |
![]() |
...ist doch hier genau und bestens beschrieben!?? http//de.wikipedia.org/wiki/Arkustangens_und_Arkuskotangens#atan2 Etwas bemühen musst du dich schon. |