Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Was ist der Real- bzw. Imaginärteil einer Zahl?

Was ist der Real- bzw. Imaginärteil einer Zahl?

Universität / Fachhochschule

Komplexe Zahlen

Tags: Komplexe Zahlen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
virialsatz

virialsatz aktiv_icon

19:03 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Ja die Frage steht schon in der Überschrift, hab das ganze Konzept der komplexen Zahlen noch nicht so ganz durchblickt.

Eine ganz einfache Erklärung für Imaginär- und Realanteil wäre toll!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Loewe1

Loewe1

19:14 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Hallo

Komplexe Zahlen haben allg. die Form

a +jb (ein Beispiel 4+3j)

4 ist der Realteil , also das a .
Was vor dem j steht , hier 3, allg. das b ist der Imaginärteil.


Bei Wikipedia steht dazu Folgendes:

Die Koeffizienten a,b werden als Real- bzw. Imaginärteil bezeichnet.

http//de.wikipedia.org/wiki/Komplexe_Zahl
virialsatz

virialsatz aktiv_icon

20:12 Uhr, 26.12.2013

Antworten
j=i?


Okay, aber was bedeutet das nun anschaulich gesprochen? Z.B. wenn ich den Imaginäranteil einer Wellenfunktion habe, was bedeutet das dann?
Antwort
Loewe1

Loewe1

20:26 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Hallo

Ja i ist das Gleiche wie j .
http//et.fh-duesseldorf.de/c_personen/a_professoren/franz/a_lehr/mathegrundlagen.pdf
siehe Punkt B
virialsatz

virialsatz aktiv_icon

20:29 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Das hilft mir irgendwie nicht weiter...
Antwort
Loewe1

Loewe1

20:40 Uhr, 26.12.2013

Antworten
So, jetzt habe ich extra für Dich folgendes gefunden:(mit Skizze)

http://books.google.de/books?id=aVjQiaHde_wC&pg=PA143&lpg=PA143&dq=Imagin%C3%A4rteil+einer+Wellenfunktion&source=bl&ots=21H5WfndQN&sig=8atkh1DGmMiYQdR1T6YwRwi42GQ&hl=de&sa=X&ei=D4W8UqnMGsOCtAbc94DgDg&ved=0CGQQ6AEwBg#v=onepage&q=Imagin%C3%A4rteil%20einer%20Wellenfunktion&f=false

oder:

Quelle:
Homo ethicus: Was können, was dürfen wir?"
Hermann-Knoblauch Akademie Verlag

Unbenannt
Skizze
virialsatz

virialsatz aktiv_icon

20:55 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Okay, danke.

Also ist der Imaginäranteil so was wie "nicht vorhandene Anteil einer Zahl". Und Realteil halt der reale.
Antwort
Loewe1

Loewe1

21:04 Uhr, 26.12.2013

Antworten
ja so ist es.
Frage beantwortet
virialsatz

virialsatz aktiv_icon

21:05 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Danke. :-)
Frage beantwortet
virialsatz

virialsatz aktiv_icon

21:07 Uhr, 26.12.2013

Antworten
Danke. :-)