![]() |
---|
Hallo zusammen, könnt ihr mir erklären, was man unter eine Mengenfamilie versteht? danke im Voraus Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Das hat man mir vor kurzem so erklärt: Wir geben der Mengenfamilie einen Namen, wir wählen dieses Zeichen: ist dann diese Menge: := {} Wobei eine Indexmenge ist. Und was ist eine Indexmenge? Also dieses ist eine Teilmenge der natürlichen Zahlen, ganz so wie man es braucht. Also z.B. , Angenommen := {}={} besteht jetzt aus 4 Mengen. |
![]() |
Zunächst danke für deine Antwort, und was ist Ai und ist Ai eine Menge oder ein Element? MFG |
![]() |
Also die das ist so, dass das ist. Also i ist ein Element von I. Wenn ={1,2} ist, dann ist i=1 und i=2 damit wird aus dem wenn man für i die 1 und die 2 einsetzt und und das sind 2 Mengen. Wir die aussehen ist nicht definiert. Also erst mal egal. Verstanden? |
![]() |
Also Ai ist eine Teilmenge von I, könnte man das sagen? |
![]() |
Trotzdem bedanke ich mich für deine Hilfe:-) |
![]() |
ist keine Teilmenge der Indexmenge Warum? Weil wenn Du mal schaust, für , das ist der Index, die kleine Fußzahl am , gilt doch dass . Die größte Menge, die sein kann ist , also . Wenn {} und Dann sieht so aus: Löse mal diese Aufgabe Wie sieht mit aus, wenn {}, wenn {} ist? Das mit dem Index sollte man unbedingt verstehen, da das später sehr schwer wird. |
![]() |
Alles klar werde ich alles nochmal durchlesen und deine Aufgabe bearbeiten. Wenn ich die Lösung habe, werde ich hier posten:-) Danke |
![]() |
@tommy40629 ein dickes Dankeschön :-) |